Das GfK Bild des Monats für März zeigt die regionale Verteilung der Seniorenhaushalte in Deutschland im Jahr 2023.
Bildquelle: Quelle: GfK
Haushalte

Seniorenhaushalte

Laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist die Geburtenrate in Deutschland so niedrig wie seit 2009 nicht mehr; die Gesellschaft wird zunehmend älter. Doch wo in Deutschland gibt es den höchsten Anteil an Seniorenhaushalten?

Die aktuellen GfK Daten zur Bevölkerungsstruktur zeigen, dass der Anteil an Haushalten, in denen der Hauptverdiener 60 Jahre oder älter ist, vor allem in ländlichen Gebieten und im Osten am höchsten ist. Prozentual die meisten Seniorenhaushalte gibt es im Stadtkreis Suhl in Thüringen: Dort sind 49,0 Prozent aller Haushaltsvorstände über 60. Den zweiten Platz des Kreisrankings belegt der Landkreis Erzgebirgskreis mit 48,6 Prozent, gefolgt vom Landkreis Vogtlandkreis mit 48,4 Prozent. Mit 28,3 Prozent gibt es den geringsten Anteil an Seniorenhaushalten im Stadtkreis Regensburg

Verwandte Artikel

Länderbericht

0,8% mehr Rohstoff

Italienische Anlieferung im ersten Halbjahr...
Unternehmen

Justice pour nos primes

Sammelklage gegen Lactalis angekündigt...
Markt

Ø 3,7 Prozent Wachstum

Der Markt für Bio-Säuglingsmilchnahrung in Pulverform...
Nachhaltigkeit

Neue Partnerschaft

McDonald’s UK tritt dem FarmAhead-Programm von Arla bei...
Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Nach oben scrollen