Unternehmen
Quelle: FoodBusiness News

Regenerativ erzeugter Rohstoff

Der britische Hersteller von Haferdrinks Minor Figures hat sich mit Wildfarmed zusammengetan und ein erstes Barista-Milchalternativprodukt mit regenerativ angebautem Hafer auf den Markt gebracht.

Für regenerative Landwirtschaft gibt es keine einheitliche Definition. Deshalb hat Wildfarmed im Jahr 2023 die ersten von Dritten geprüften Standards für regenerativen Ackerbau in Großbritannien aufgestellt. Mit ihrer Unterschrift verpflichten sich die Landwirte, Ökosysteme wiederherzustellen und einer naturverträglichen Landwirtschaft den Vorrang zu geben. Die Erzeugergemeinschaft von Wildfarmed konzentriert sich auf fünf regenerative Prinzipien: Sie begrenzen die Bodenstörung, erhalten das ganze Jahr über die Bodenbedeckung, fördern die Pflanzenvielfalt, lassen lebende Wurzeln im Boden und verwenden Pflanzenanalysen zur Bestimmung des Nährstoffeintrags.

Minor Figures ist nicht der einzige Hafersafthersteller, der die regenerative Landwirtschaft ins Rampenlicht stellt. Der Marktführer Oatly will bis 2030 in ein Drittel seines Hafers aus regenerativer Produktion beziehen, ein Jahrzehnt später sollen es 90 % und bis 2050 100 % sein.

Der neue regenerative Haferdrink von Minor Figures ist in Waitrose-Filialen erhältlich.

 

Foto: Minor Figures

Verwandte Artikel

News

Ernährungsreport 2025

Verbraucher achten wieder mehr auf den Preis­...
Länderbericht

Schweizer Käsesignale

Le Gruyère AOP Spezial mehr als 18 Monate gereift aus...
Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
Nach oben scrollen