Nach den Rekord-Milchanlieferungen der letzten Saison hat Nordirland einen weiteren Produktionssprung erlebt. Die Anlieferungen von April bis Juli stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 9,2 %, was einer zusätzlichen Menge von 86,8 Mio. Litern entspricht, während in Großbritannien im selben Zeitraum 225,6 Mio. Liter mehr produziert wurden (+5,3 %). Wie in Großbritannien ist ein Großteil dieses Wachstums auf das attraktive Verhältnis von Milch- zu Futtermittelpreisen zurückzuführen.
Nach Angaben des Bauernverbands Ulster Farmers’ Union entfielen auf NI im April etwa 18 % der gesamten britischen Milchlieferungen. Da schätzungsweise 80 % der Milcherzeugung in NI exportiert werden, werden die Preise in NI weitgehend von der Dynamik des Weltmarktes beeinflusst. Die günstigen Preise während des Sommers wurden durch die gute weltweite Nachfrage, insbesondere aus der EU, bestimmt.
Abb.: Pexels