Bildquelle: Lidl Deutschland
Handel
Quelle: Corporate Media Relations Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Preisvorteil für Vegan

Bereits zum zweiten Mal in Folge zeigt eine Studie der Ernährungsorganisation ProVeg, dass Discounter Lidl in Deutschland pflanzliche Produkte günstiger anbietet als tierische. Der vegane Warenkorb – mit Produkten wie Aufschnitt, Käse und Pizza – sei im Schnitt 18 Prozent preiswerter als das tierische Pendant, heißt es in dem Bericht.

Seit der Einführung der Preisparität im Oktober 2023 bietet Lidl vegane Alternativen der Eigenmarke „Vemondo“ zum gleichen oder niedrigeren Preis direkt neben den tierischen Vergleichsprodukten an. Laut Christoph Graf, Geschäftsleiter Ware bei Lidl, hat sich die Preisdifferenz inzwischen sogar zugunsten pflanzlicher Produkte noch verschoben. Die Preisstrategie sei Teil der unternehmensweiten Strategie für bewusste Ernährung, die sich an der Planetary Health Diet orientiere, heißt es bei Lidl. Der Discounter erweitere kontinuierlich sein pflanzliches Sortiment – zuletzt um vegane Butter und Joghurt – und suche gemeinsam mit dem ProVeg Incubator innovative Start-ups für vegane Käsealternativen.

Bis 2030 will Lidl den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen im Sortiment auf 20 Prozent und den Anteil alternativer Molkereiprodukte auf zehn Prozent erhöhen.

Verwandte Artikel

Hersteller

Doppelzertifizierung

Albert Herz GmbH stärkt ihre Nachhaltigkeitsstrategie gleich doppelt....
Sortiment

Wachstumswege für Bio

Der dänische Bio-Report 2025 setzt neue Akzente im Biomarkt und...
Unternehmen

Erfolgreiche Zertifizierung

Albert Herz GmbH erfüllt die Normen ISO 14001 und ISO...
Unternehmen

Danone: Q3-Ergebnisse 2025

Proteinprodukte gefragt, Creamer-Sparte schwächelt...
Konjunktur

Rentenbank-Agrarbarometer

Stimmung und Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft sinken...
EU Flag Pixabay
Markt

Wertwachstum 2,2% p.a.

Entwicklung des EU-Mopro-Marktes bis 2035...
Nach oben scrollen