Fachthema, Handelsmarken
Quelle: Milch-Marketing 1-2024 Fachthema

Preissensibilität und exklusiver Genuss

Der Siegeszug der Handelsmarken setzt sich fort. Inflation und langwierige Diskussionen über den Bundeshaushalt schüren die Unsicherheit der Verbraucher und drücken auf die Konsumlaune der Deutschen. Profiteure sind die Private-Label-Produkte – allerdings nicht nur im Preiseinstiegsbereich.

 

Nachdem die Herstellermarken in den Corona-Jahren 2020 und 2021 gepunktet hatten, gewannen die Eigengewächse des Handels im Folgejahr erheblich an Terrain. Mit den galoppierenden Energie- und Lebensmittelpreisen rückten sie als preisgünstige Alternative zu Markenprodukten stark in den Fokus. Sie gewannen in der Gunst der Verbraucher an Bedeutung und diese Entwicklung setzte sich 2023 fort….

 

 

 

Verwandte Artikel

Markt

Sorge wächst

Auch Italien spürt die aktuelle Marktschwäche...
News

Veränderungen bei Fayrefield Ingredients

Dänischer Investor Erhvervsinvest erwirbt Mehrheit...
Markt

Kieler Rohstoffwert Oktober 2025

ife berechnet den monatlichen Rohstoffwert mit 39,1 Cent...
Unternehmen

Sahnelikörhersteller wechselt den Besitzer

Stockmeier Group übernimmt Creamy Creation...
Länderbericht

Pecorino Romano DOP in Gefahr

Scharfe Kritik an den neuen Produktionsvorschriften...
Länderbericht

0,8% mehr Rohstoff

Italienische Anlieferung im ersten Halbjahr...
Nach oben scrollen