Fachthema, Handelsmarken
Quelle: Milch-Marketing 1-2024 Fachthema

Preissensibilität und exklusiver Genuss

Der Siegeszug der Handelsmarken setzt sich fort. Inflation und langwierige Diskussionen über den Bundeshaushalt schüren die Unsicherheit der Verbraucher und drücken auf die Konsumlaune der Deutschen. Profiteure sind die Private-Label-Produkte – allerdings nicht nur im Preiseinstiegsbereich.

 

Nachdem die Herstellermarken in den Corona-Jahren 2020 und 2021 gepunktet hatten, gewannen die Eigengewächse des Handels im Folgejahr erheblich an Terrain. Mit den galoppierenden Energie- und Lebensmittelpreisen rückten sie als preisgünstige Alternative zu Markenprodukten stark in den Fokus. Sie gewannen in der Gunst der Verbraucher an Bedeutung und diese Entwicklung setzte sich 2023 fort….

 

 

 

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

Flüssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen für nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen