News
Quelle: Vegconomist

Planet-Score

Eine Alternative zum Nutri-Score bietet der Planet-Score. Dieser wurde von Wissenschaftlern, sowie Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden entwickelt, u.a. vom französischen Forschungsinstitut für ökologische Landwirtschaft und Lebensmittel (ITAB). Mit dem Label werden die ökologischen Auswirkungen des geprüften Produktes bewertet. Dies umfasst Wasserverbrauch, Treibhausgasemissionen und Landverbrauch. Dadurch erhalten Verbraucher eine umfassendere Einschätzung zur Nachhaltigkeit eines Produktes.

Ein weiterer Vorteil des Planet-Scores besteht darin, dass der gesamte Produkt-Lebenszyklus und dessen Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigt werden. Transport, Verpackung und Entsorgung gehen in die Bewertung ein. Damit werden die Auswirkungen des gesamten Lebenszyklus eines Produktes auf die Umwelt erfasst.

Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes im Jahre 2021 wünschen sich 89 Prozent der Verbraucher eine leicht verständliche Nachhaltigkeitskennzeichnung.

Verwandte Artikel

Käse-Sommelier

Eine laute Stimme für Käse in Bedienung

Letztes Wochenende versammelten sich über 100 Käsesommeliers aus ganz Deutschland...
Aktionen

Gelungene Aktion

Mit Tret-Traktoren als Testimonials eroberte Beemster nicht nur die Herzen...
IT

Industrie-5.0-Akademie

Danone schult 20.000 Mitarbeiter in KI-Fragen...
Handel

Klage gegen die EU

Emmentaler Switzerland will Exklusivität für den Begriff "Emmentaler"...
News

Mighty Drinks bankrott

Milchalternativen mit zu geringer Rentabilität...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 25/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen