News

Optimierter Käseersatz

Damit vegane Käsesorten aus pflanzlichen Rohstoffen die gewohnten Eigenschaften traditioneller Produkte aufweisen, entwickelt Das Fraunhofer Institut IVV neue Verfahren von der Rohstoffauswahl bis zur Herstellung. In dem aktuell laufenden Projekt »Pulse2Cheese« werden die Wechselwirkungen von Proteinen und Stärke zur Verbesserung des Schmelzverhaltens von veganen Käsen untersucht. Um geeignete Quellen für Proteine und Stärken mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Funktionalitäten auswählen zu können, werden brasilianische und deutsche Hülsenfrüchte getestet.

Mit dem Verständnis der Wechselwirkungen von Proteinen und Stärke soll es gelingen, die Emulgier- und Geliereigenschaften gezielter zu steuern, die Verarbeitungsparameter darauf auszurichten und die Eignung bestimmter Enzyme und Starterkulturen zur Herstellung von veganem Käse zu ermitteln.

Über die Entwicklungs- und Optimierungsmöglichkeiten von Produkten informiert Fraunhofer IVV am Tag des offenen Technikums am 21. Juni 2024 in Freising.

Verwandte Artikel

Käse-Sommelier

Eine laute Stimme für Käse in Bedienung

Letztes Wochenende versammelten sich über 100 Käsesommeliers aus ganz Deutschland...
Aktionen

Gelungene Aktion

Mit Tret-Traktoren als Testimonials eroberte Beemster nicht nur die Herzen...
IT

Industrie-5.0-Akademie

Danone schult 20.000 Mitarbeiter in KI-Fragen...
Handel

Klage gegen die EU

Emmentaler Switzerland will Exklusivität für den Begriff "Emmentaler"...
News

Mighty Drinks bankrott

Milchalternativen mit zu geringer Rentabilität...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 25/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen