Während Büffelmilchjoghurt im Nahen Osten, in Süd- und Südostasien und in Südeuropa beliebt ist, ist er in den Büffeljoghurt in den USA und Westeuropa eher eine Neuheit und würde neue Marktchancen eröffnen.
Das Nährwertprofil von Büffelmilch übertrifft das von Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch. Nach Angaben der American Water Buffalo Association enthält Büffelmilch 58 % mehr Kalzium, 40 % mehr Eiweiß und 43 % weniger Cholesterin als Kuhmilch. Außerdem ist sie eine reiche Quelle von Eisen, Phosphor und Vitamin A und enthält einen hohen Gehalt an dem natürlichen Antioxidans Tocopherol.
Diese einzigartigen sensorischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften veranlassten eine Gruppe von Milchwissenschaftlern dazu einen neuen funktionellen Joghurt zu entwickeln, der aus Büffelmilch hergestellt und mit essbaren ätherischen Ölen. Die Forscher wählten als Basis Geranie und Majoran wegen ihrer „bedeutenden gesundheitlichen Vorteile“, natürlichen Konservierungseigenschaften, des Potenzials zur Geschmacksverbesserung, der kulturellen Relevanz, Kompatibilität mit Milchprodukten und die Möglichkeit wissenschaftlicher Innovation.
Die Kombination dieser Faktoren macht diese ätherischen Öle zu idealen Kandidaten für die Anreicherung von Büffelmilchjoghurt, um ein funktionelles Lebensmittel zu schaffen, das die Nachfrage der Verbraucher nach gesundheitsfördernden entspricht.
Quellen:
Enhancing functional buffalo yogurt: Improving physicochemical properties, biological activities, and shelf life using Marjoram and Geranium essential oils
Authors: Ahmed M. Hamed, et al
Published: May 14, 2024, Journal of Dairy Science
DOI: https://doi.org/10.3168/jds.2023-24281
Life Cycle Assessment of buffalo milk: A case study of three farms in southern Italy
Authors: Roberto Chirone, et al
Published: September 10, 2022, Journal of Cleaner Production
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2022.132816
Foto: COLOURBOX62572743