News

Neue Hallen eingeweiht

Vor fast genau einem Jahr haben die Allgäu Milch Käse eG und die Albert Herz GmbH ihre neuen Hallen am Standort Altusried-Kimratshofen bezogen und nun offiziell am 28.6.2024 eingeweiht. 1,5 Hektar wurden überbaut. Zu Beginn der Bauarbeiten – im Frühjahr 2022 – gingen die Geschäftsführer Dennenmoser und Sontheim von Kosten in Höhe von 40 Millionen Euro aus. 50 Millionen Euro haben sie schlussendlich gezahlt – und teilen sich den Betrag etwa zur Hälfte.

Allmikäs-Geschäftsführer Hubert Dennenmoser bei der offiziellen Einweihungsfeier (Foto: Albert Herz GmbH)

Die neuen Hallen bieten der Albert Herz GmbH neue Entfaltungsmöglichkeiten und Räume, die dringend für die Erweiterung der Produktion, der Prozessplanung und des Qualitätsmanagements benötigt wurden.
Die Allgäu Milch Käse eG erhält erstmals die Gelegenheit, selbst Käse verpacken und konfektionieren zu können. Durch die neu gestalteten Käse Verpackungen können beide Unternehmen ihren Verbrauch im Verpackungsbereich reduzieren und nachhaltig gestalten. Zusätzlich können beide Firmen gemeinsam im großen Umfang ihre Warenauslieferungen zum Einzelhandel optimieren und reduzieren. Insgesamt wird die Verkehrssituation durch die neu erstellten Bauwerke nicht zusätzlich belastet, sondern entzerrt.
Gebaut wurde zudem besonders nachhaltig, sodass der Energiebedarf größtenteils selbst aus der Erdwärme und Abwärme erzeugt werden kann. Auch wird der Stromverbrauch durch eigene Photovoltaikanlagen deutlich reduziert.

Die Albert Herz GmbH konzentriert sich seit 1839 auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Käsespezialitäten. Verarbeitet werden ca. 12.000 Tonnen Hart- und Schnittkäse im Jahr in verschiedensten Varianten. Als erfolgreicher Abpackspezialist bietet die Albert Herz GmbH auch anspruchsvolle Lösungen für externe Käsereien und Handelskunden.

Die Allgäu Milch Käse eG ist ein erfolgreiches, innovatives genossenschaftlich geführtes Molkerei-Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Käse sowie Käsespezialitäten, Quark- und Buttersorten spezialisiert hat. Am Standort in Kimratshofen werden täglich ca. 1.000.000 kg Milch von 250 Mitarbeitern verarbeitet. Die Vielfalt der Milchsorten (konventionelle Milch, Bergbauernmilch, Bio-Milch, Heumilch, Bio-Heumilch) verleiht dem Käse einen besonderen und einzigartigen Geschmack.

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

Flüssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen für nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen