News

Neu: Wiesenvogelfonds

FrieslandCampina richtet einen Fonds ein, über den die Mitgliedsbetriebe zusätzliche gebietsspezifische Unterstützung erhalten können, um den Bestand an Wiesenvögeln zu erhöhen. Der Wiesenvogelfonds ist Teil einer breiteren Biodiversitätsplattform von FrieslandCampina, die Ende dieses Jahres eingerichtet wird.

Ein aktives Wiesenvogelmanagement erfordert Investitionen und Anpassungen in der Betriebsführung, z. B. kräuterreiches Gras, verzögerte Mähzeiten, Pfützenbereiche und Nestschutz. Dies kann zu Einkommenseinbußen bei der Milch führen. Marktteilnehmer wie Kunden, aber auch Banken oder Regierungen sind zunehmend bereit, einen Beitrag zum Wiesenvogelmanagement zu leisten.

Um das Ertragsmodell für Höfe, die mehr für Wiesenvögel tun wollen, zu verbessern, wird FrieslandCampina einen Fonds einrichten, in den verschiedene Parteien einzahlen können. Ziel ist es, die ersten 20 Mitglied-Milchviehbetriebe in einem Gebiet während der nächsten Wiesenvogelsaison im Jahr 2025 aus diesem Fonds zu unterstützen. In den kommenden Monaten wird die Ausgestaltung des Fonds ausgearbeitet. Im Gespräch sind Zuschüsse bis zu 300€/ha.

 

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

FlĂĽssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen fĂĽr nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen