Handel
Quelle: Edeka

Nachhaltiges Konzept

Der Edeka-Verbund hat kürzlich eine umfassende Leitlinie für zirkuläres Wirtschaften veröffentlicht. Im Fokus steht ein ganzheitlicher Ansatz nach dem „Cradle to Cradle“-Prinzip, der über klassische Recyclingziele hinausgeht. Edeka und ihr Discountableger „Netto Marken-Discount“ verankern darin Kreislaufansätze in drei zentralen Handlungsfeldern: Produkte/Verpackungen, Märkte/Gebäude sowie Unternehmensprozesse/Infrastruktur.

Erste Pilotprojekte zeigen bereits, wie der Ansatz praktisch umgesetzt wird. So verweist Edeka beispielsweise auf eine neue Netto-Filiale in Dortmund, die aus vollständig vorgefertigten Holzmodulen besteht und so eine spätere Wiederverwendung der Baumaterialien ermöglicht. Damit verfolgt der Verbund das Ziel, Rohstoffe, Gebäude und Produkte von Beginn an kreislauffähig zu gestalten.

Verwandte Artikel

Länderbericht

Mehr Milch erzeugt

Russischer Milcherzeuger EkoNiva im erstem Halbjahr...
IT

Produktion für KI vorbereiten

Tetra Pak bringt Factory OS auf den Markt...
Nachhaltigkeit

Ist Bovaer schädlich?

Methaninhibitor soll Kühe in Dänemark krank machen...
Unternehmen

Spezifische Vorschläge

Sodiaal sendet Fragebögen an die Milcherzeuger...
Unternehmen

3-Mio.€-Anleihe platziert

Agroserv Măriuța kann Anleiheemission refinanzieren...
Markt

Hoher Importbedarf

Milchproduktion in Afrika...
Nach oben scrollen