Bildquelle: LV Niedersachsen
Rohmilch
Quelle: LV Niedersachsen

Mythos Rohmilch

Rohmilch wird in den sozialen Medien oft als Superfood beworben. Sie soll – so wird gepostet – mehr Nährstoffe enthalten sowie Allergien und Asthma vorbeugen. Wissenschaftlich belegt ist nicht. Derartige Vorteile sind daher eher unwahrscheinlich.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt jedoch, dass Rohmilch auch krankmachende Bakterien wie Salmonellen oder EHEC enthalten kann, die schwere Erkrankungen verursachen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Schwangere und ältere Menschen. Es wird empfohlen, Rohmilch vor dem Verzehr mindestens 20-30 Sekunden auf 72°C zu erhitzen, um die Keime abzutöten.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Ein Kommentar von Hans Wortelkamp

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Nach oben scrollen