Bildquelle: LV Niedersachsen
Rohmilch
Quelle: LV Niedersachsen

Mythos Rohmilch

Rohmilch wird in den sozialen Medien oft als Superfood beworben. Sie soll – so wird gepostet – mehr Nährstoffe enthalten sowie Allergien und Asthma vorbeugen. Wissenschaftlich belegt ist nicht. Derartige Vorteile sind daher eher unwahrscheinlich.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt jedoch, dass Rohmilch auch krankmachende Bakterien wie Salmonellen oder EHEC enthalten kann, die schwere Erkrankungen verursachen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Schwangere und ältere Menschen. Es wird empfohlen, Rohmilch vor dem Verzehr mindestens 20-30 Sekunden auf 72°C zu erhitzen, um die Keime abzutöten.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Beyti erweitert Kapazitäten

Fünf neue Produktionslinien in Betrieb genommen...
Länderbericht

Erstaunlicher Erfolg

Marketingkampagne "Lets Eat Balanced" trägt Früchte...
Unternehmen

Lünebest geht an Müller

Die Unternehmensgruppe Theo Müller kauft die Molkerei Lüneburg von Hochwald...
Zulieferer

Cosaic Neo für milchähnliche Cremigkeit

Ingredion in Partnerschaft mit dem Biotech-Start-up Cosaic...
Länderbericht

Count on European dairy products

Neue Milch-Kampagne für Belgien und Spanien...
Unternehmen

Idilia expandiert

Milchshake-Hersteller im UK übernommen...
Nach oben scrollen