News

Milcherzeuger subventionieren den Verbrauch

Im Iran wird ein Rückgang des Milchverbrauchs um bis zu 30% erwartet. Dies ist Folge einer Reform aus dem Jahr 2023, mit der Milcherzeuger für den Kauf von Futtermitteln Devisen nicht mehr zu Vorzugskursen umtauschen können. Dieser Schritt sollte zwar den Staatshaushalt entlasten, führte aber zu einem sprunghaften Anstieg der Einzelhandelspreise, wie die Teheraner Handelskammer berichtet.

Der Anstieg der Einzelhandelspreise, die bei den wichtigsten Milchprodukten zwischen 20 % und 40 % liegen, hat den Verbrauch erheblich gebremst und ihn auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt gedrückt.

Vertreter der Milchindustrie, darunter Seyed Mohammad Reza Banitaba, Leiter des iranischen Verbandes der Molkereiindustrie, beklagen sich über Preisobergrenzen, die ihre Unternehmen belasten. Trotz des Kostenanstiegs aufgrund steigender Löhne und der Inflation sind die Unternehmen durch die Preisvorschriften eingeschränkt. Laut Banitaba werden Regierungsversprechen, Preisobergrenzen zu überarbeiten und eine 30-prozentige Erhöhung für regulierte Produkte zuzulassen, nicht eingehalten, so dass die Milchproduzenten de facto den Verbrauch subventionieren.

Verwandte Artikel

Markt

Milchpreis sinkt deutlich

FrieslandCampina kürzt die Auszahlung im 2,75 Cent...
Messe

Fachpack 2025

72.000 Fachbesucher registriert, nächster Termin steht fest...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Bei Butter erhöhte Verfügbarkeit - Abwartende Nachfrage bei Käse ......
Unternehmen

Große PV-Installation

Milcobel rüstet alle Werke mit Solarenergie-Anlagen aus...
News

Vorfall in Dechow

Gasaustritt beim Reinigen...
Unternehmen

Gewinn stark gesunken

Arla Foods UK berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Nach oben scrollen