News

Milch ist einzigartiges Lebensmittel mit bestem Nährwert

„Die ausgewogene Zusammensetzung von hochwertigem Eiweiß, Fett und Kohlehydraten, dazu ein optimaler Mix an natürlichen Vitaminen und Mineralien macht Milch zu dem einzigartigen Lebensmittel, welches seit Jahrtausenden eine wichtige Basis für eine ausgewogene und gute Ernährung darstellt. Durch die langjährige Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie der heimischen Milchwirtschaft sind wir sehr stolz auf die erreichten Standards und freuen uns, damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit hochwertigen, heimischen Lebensmitteln zu leisten,“ erklärte der Präsident der Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) Helmut Petschar anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni.
Petschar bedankt sich bei den über 22.000 Milchbauern und den 5700 Mitarbeitern in den Molkereien und Käsereien für ihre großartigen Leistungen. Sie sorgen mit ihrem täglichen Einsatz dafür, dass jeder Österreicher jeden Tag in höchster Qualität versorgt wird. Die vielen Preise und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben bestätigen diese immer wieder. Er bedankt sich auch bei den Verbrauchern im In- und Ausland, die durch ihr Einkaufsverhalten, diesen Kurs der Nachhaltigkeit und Qualität unterstützen.
Milch stellt eine wesentliche Basis der sicheren Versorgung mit heimischen Lebensmitteln dar, zudem erbringt die Milchwirtschaft viele ökologische und gemeinwirtschaftliche Leistungen, wenn das Grünland, die Wiesen und Almen gepflegt und damit erhalten werden, sie schafft die natürlichen Voraussetzungen für den Tourismus in den Bergregionen, sichert unseren Lebensraum und den Lebensraum vieler Pflanzen- und Tierarten.
Auch international wird der hohe Wert der Milchwirtschaft und ihr Beitrag bzw. als Basis für eine nachhaltige Entwicklung in vielen Regionen immer mehr erkannt. Die Milchwirtschaft ist gerade in schwierig bewirtschaftbaren Regionen die Basis für die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel, über die Milch können ansonsten für Lebensmittel nicht nutzbare Pflanzen oder deren Teile in hochwertige Lebensmittel veredelt werden und sie stellt zudem in vielen Regionen eine ökonomische Basis für viele Familien dar, so Petschar.
„Von besonderer Bedeutung ist der ökologische Mehrwert der österreichischen Milchwirtschaft. So steht die österreichische Milchwirtschaft seit Jahren für gelebte Nachhaltigkeit, sie hat den EU weit höchsten Bioanteil und aufgrund ihrer nachhaltigen Wirtschaftsweise die EU-weit besten Klimaschutzwerte, sie arbeitet gentechnikfrei und erbringt einen wesentlichen Beitrag zur Biodiversität in Österreich. Die österreichische
Milchwirtschaft arbeitet laufend an einer weiteren Verbesserung im Bereich Nachhaltigkeit und Qualität, zuletzt im Bereich Tierwohl, sie hat auch international beachtete, besonders nachhaltige Wirtschaftskonzepte, wie die Heumilch oder die Biowiesenmilch, entwickelt, ergänzte Petschar.

 

Foto: Pixabay

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen