Bildquelle: Dairy MAX
Marketing
Quelle: Esports Indider

Milch wird zum digitalen Tycoon-Star

Fortnite ist längst mehr als ein Battle-Royale-Spiel – es ist Bühne, Lifestyle, Werbeplattform. Jetzt betritt auch Milch den digitalen Raum: Mit Diner Tycoon will Dairy MAX (Zusammenschluss von acht westlichen US-Bundesstaaten zur Absatzförderung von Milch) zeigen, wie Ernährungsbildung, Community-Interaktion und modernes Marketing zusammenfinden. Der Anspruch ist klar: Milch soll nicht altmodisch, sondern wieder Teil eines digitalen Alltags werden, den vor allem die Gen Z prägt.

„Diner Tycoon“ wurde von Level Unlocked entwickelt, dem digitalen Markenzweig von Dairy MAX, gemeinsam mit GameSquare, ZONED und Moonlight Studios. Ziel ist es, junge Spieler dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten – auf ihren Lieblingsmaps. Und das nicht mit klassischer Werbung, sondern als Teil des Gameplays.

Spieler bauen ihr eigenes Restaurant auf, lernen Rezepte, sammeln Zutaten, stellen Personal ein und wachsen Schritt für Schritt vom Mini-Imbiss zur Gastrogröße. Milch ist dabei mehr als nur ein Detail: Ob Shakes, Käse oder klassische Diner-Gerichte – sie steht im Zentrum jeder Entscheidung. Wer clever kocht, gut plant und kreativ bleibt, schaltet neue Inhalte frei und wird belohnt.
Dass ausgerechnet Milch zum digitalen Tycoon-Star wird, hat mit einem Strategiewechsel zu tun. Statt plakativer Kampagnen verfolgt Dairy MAX einen immersiven Ansatz. Laut Jennie McDowell, Chief Strategy Officer, sollen Marken dort auftauchen, wo junge Menschen ihre Identität aufbauen – in digitalen Spielen, nicht auf Werbetafeln. Und genau das gelingt hier: Milch ist nicht Kulisse, sondern Spielfaktor. Sie beeinflusst Entscheidungen, macht Fortschritt sichtbar, wird zum spielbaren Element. Das hebt „Diner Tycoon“ von herkömmlichen Food-Kampagnen ab, bei denen Produkte nur als Sponsoring auftauchen. Hier wird die Marke erlebt, nicht nur gesehen.

 

Abb.: Dairy MAX

 

Verwandte Artikel

Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Ein Kommentar von Hans Wortelkamp

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Nach oben scrollen