„IQpak“ nennt sich ein neues Mehrwegsystem für Verpackungen, das auf einem Konzept von Löning + Partner beruht und in Kooperation mit dem Fraunhofer LBF zur Marktreife entwickelt wurde. „IQpak“ ist hybrid konzipiert und kombiniert einen wiederverwendbaren, starren Grundkörper mit einer recyclingfähigen Flexpack-Hülle. Über einen NFC-Chip ist die Verpackung in ein pfandbasiertes Mehrwegsystem integriert, konzipiert und design“t für hohe Umlaufraten, heißt es dazu vom Hersteller.
„IQpak“ ist von der Form her sehr flexibel gestaltbar. Der System-Layer kann als konische oder zylindrische Becherform geformt werden. Kann aber auch die Geometrie eines Trays oder einer Bowl annehmen. Durch die Kombination aus einem starrem Körper, der mit zwei dünnen Folien versehen wird, eignet sich das System für unterschiedlichste Füllgüter bis ca. einem Liter Volumen. Dies können Getränke aller Art, wie z.B. für die vielen Molkereiprodukte sein. „Gerade bei Molkereiprodukten wird ein hohes Einsatz-Potential für IQpak gesehen,“ beschreibt Christian Beinert, Leiter Abteilung Kunststoffverarbeitung und Bauteilauslegung am Fraunhofer LBF, das Einsatzspektrum.
Weitere Infos gibt‘s unter https://www.iqpak.com/kontakt.html