Shakehands nach dem Zusammenschluss von zwei bedeutenden Privatmolkereien Deutschlands: Matthias Oettel, CEO der MEGGLE Holding SE (links) und Klaus Rücker.
Bildquelle: Schelke Bonnetsmüller / MEGGLE.
Unternehmen
Quelle: Meggle

Rücker wechselt zu Meggle

Die norddeutsche Traditionsmolkerei Rücker wird, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörde, von der gleichfalls traditionsreichen Privatmolkerei Meggle in Wasserburg übernommen. Damit endet auch die über 130-jährige Geschichte einer der letzten renommierten Privatkäsereien im Norden der Republik. Rücker gilt als Qualitätsführer für norddeutsch positionierte Käse und erzielte 2024 einen Umsatz von rund 500 Millionen Euro. Meggle unterstreicht mit der geplanten Übernahme seine angestrebte Bedeutung im Käsesegment, die mit der 2021 erfolgten Integration der Stegmann Emmentaler Käsereien GmbH eingeleitet wurde.

Verwandte Artikel

Markt

Vertragspflicht würde Milcherzeuger stärken

MEG Milch Board begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 42

Butter-Notierung gibt wieder nach...
Markt

Drei zentrale Trends

Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht 2026 erneut vor einem Wandel...
Logistik

Tag der Intralogistik 2025

Event bei SSI Schäfer...
Unternehmen

Gewinn wird zum Verlust

Ehrmann Cornish Dairy stellt Bilanzrhythmus um...
Markt

Markt zeigt Schwäche

Mehrere Faktoren führen zu den aktuellen Milchpreissenkungen...
Nach oben scrollen