Länderbericht
Quelle: Intesa Sanpaolo

Massive Fördersumme

Die italienische Bank Intesa Sanpaolo unterstützt Investitionen in die italienische Agrar- und Ernährungswirtschaft mit der Vergabe von neuen Krediten in Höhe von 1,5 Mrd. EUR für die Milchversorgungskette, ein Aushängeschild der italienischen Lebensmittelexzellenz. Diese Initiative ergänzt die 10 Milliarden Euro, die im Rahmen des 410-Milliarden-Euro-Plans der Gruppe zur Unterstützung des italienischen Nationalen Konjunkturprogramms (NRRP) bereits für die Lieferketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft vorgesehen sind.

Zu den wichtigsten Investitionsbereichen, die zur Stärkung der Unternehmen des Sektors identifiziert wurden, gehören:

Internationale Expansion, um die globale Präsenz der italienischen Lebensmittelproduktion zu stärken

Unternehmenswachstum durch Aggregations- und Partnerschaftsprojekte mit Erzeugern, Genossenschaften und Verarbeitungsunternehmen

Technologische Innovation und Energieeffizienz durch neue Verarbeitungsanlagen, digitale Rückverfolgbarkeitssysteme und Lösungen zur Senkung des Wasser- und Energieverbrauchs

Verbesserung der Qualität, um die Unverwechselbarkeit der Produkte, den zertifizierten Ursprung und den Schutz der g.U. zu gewährleisten.

Mit einem Produktionswert von fast 28 Mrd. € steht der italienische Milchsektor nach Frankreich und Deutschland an dritter Stelle in Europa. Der Sektor beschäftigt 44.000 Menschen in Italien und umfasst 3.400 aktive Unternehmen, die 9,7 % der Gesamtbeschäftigung in der nationalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie ausmachen. Im Jahr 2024 wurden Milchprodukte und Käse im Wert von 6,3 Milliarden Euro exportiert, womit der Sektor nach Wein, Nudeln und Backwaren der drittgrößte Exportsektor der italienischen Agrar- und Ernährungswirtschaft ist.

Verwandte Artikel

Handel

Preisvorteil für Vegan

Lidl bietet seine veganen Produkte günstiger an als seine tierischen...
Hersteller

Doppelzertifizierung

Albert Herz GmbH stärkt ihre Nachhaltigkeitsstrategie gleich doppelt....
Sortiment

Wachstumswege für Bio

Der dänische Bio-Report 2025 setzt neue Akzente im Biomarkt und...
Unternehmen

Erfolgreiche Zertifizierung

Albert Herz GmbH erfüllt die Normen ISO 14001 und ISO...
Unternehmen

Danone: Q3-Ergebnisse 2025

Proteinprodukte gefragt, Creamer-Sparte schwächelt...
Konjunktur

Rentenbank-Agrarbarometer

Stimmung und Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft sinken...
Nach oben scrollen