Mit dem neuen Markenversprechen „Expect More” macht Weber deutlich: Kunden dürfen nicht nur das, sondern in jeder Hinsicht mehr erwarten – mehr technologische Finesse, mehr innovative Lösungen, mehr Qualität, mehr Service. Dass dieses „Mehr“ nicht nur ein Versprechen ist, sondern gelebter Anspruch, will Weber auf der FACHPACK beweisen.
Eines der Exponate auf dem Weber Messestand: eine leistungsstarke Komplettlinie vom Slicer bis zum Thermoformer inklusive Querbahn-Etikettierer, die speziell auf die Bedürfnisse von Lebensmittelherstellern mit breitem Produktsortiment und wechselnden Produktionsanforderungen zugeschnitten ist. Ein zentrales Merkmal der Linie ist die Auslegung auf Skin-Verpackungen. Die Realisierung der Skin-Packungen auf der im Linienkonzept enthaltenen wePACK 4000 erfordert keine spezielle Konfiguration der Verpackungsmaschine. Kunden, die auf der gleichen Linie auch andere Verpackungsarten produzieren möchten, sparen damit nicht nur Investitionskosten, sondern vermeiden unnötige Extra-Technik und damit zusätzliches Ausfallpotenzial und Wartungsaufwand.
Neben der Komplettlinie zeigt Weber außerdem ein Verpackungskonzept bestehend aus der Hochleistungstiefziehverpackungsmaschine wePACK 7000, dem neuen wePICK Rekord-Pick-Roboter und dem Bandvereinzeler weSORT 3000 für die leistungsstarke Verarbeitung und attraktive Verpackung von Aufschnittprodukten oder Stückware. Highlight dieses Konzepts ist der neue wePICK – der aktuell schnellste Delta-Roboter seiner Klasse.
Auch im Bereich der Verpackungstechnik stellt Weber einige Neuheiten und Features vor, darunter eine neue, innovative Folieneinführung, welche das einfache und ergonomische Einfädeln einer frischen Unterfolie ermöglicht, sowie das Weber Schnellwechselsystem SmartChange als innovative Lösung für den Werkzeugwechsel der Formstation und der unteren Formwerkzeuge.