Bildquelle: Tractor plowing the fields
News

Kürzung der Agrardieselbeihilfe

Der Bundesrat hat am 22. März nicht bewirken können, dass die Ampel die Kürzung der Agrardieselbeihilfe zurücknimmt. Ganz offenbar genießen die Interessen der deutschen Bauern auch bei den Unionsgeführten Bundesländern keinen Stellenwert mehr. Insofern sollte sich der Agrarsektor mittel- bis langfristig gegen das Wegfallen so gut wie aller Subventionen, außer vielleicht den der Vergrünung gewidmeten, wappnen. Solches wurde von verschiedenen Parteien bzw. deren prominenten Vertretern bereits wiederholt gefordert. Die Verbraucher dürfen sich also auf steigende Lebensmittelpreise einstellen.

 

Foto: Colourbox

 

Verwandte Artikel

Unternehmen

Erweiterung der Logistik

Alsace Lait investiert 13 Mio. € in Hoerdt...
Länderbericht

Blockade eines Müller-Betriebs

Britische "Aktivisten" verurteilt...
Rehabilitation

Mopro aus dem Knast

Bulgarische Molkerei Gerzovitsa produziert beliebte Ware...
Arla Foods
Milcherzeugung

Rohstoffbasis bedroht

Klimawandel führt zu geringerer Milchproduktion...
Strukturen

Nur ein Startschuss

Rohstoffknappheit treibt das Fusions-Karussell voran...
Unternehmen

Lactalis lässt sich nicht verhindern

Sodiaal und der ewige private Konkurrent führen beide die Marke...
Nach oben scrollen