Handel
Quelle: KÄSE-THEKE

Kreative Thekenteams

Auch in diesem Jahr stieß der jährlich stattfindende Wettbewerb auf großes Interesse, Bewerbungen kamen aus ganz Deutschland. Die Thekenteams hatten sich nach den Vorgaben des Wettbewerbs für ein Länder- beziehungsweise Regionalthema entschieden. Und Urte Modlich, Moderatorin des Galaabends (im Foto links), entlockte in den Gesprächen mit den Gewinnern von vielen die Erkenntnis, dass Kreativität an der Käsetheke nicht nur für Begeisterung bei den Kunden sorgen kann, sondern auch Umsatz, Teamgeist und Freude an der Arbeit stärkt.

Und es waren nicht nur die Siegerteams, die in ihren Bewerbungen ihren ausgewählten Schwerpunkt auf besonders originelle Weise inszenierten. So verwandelte beispielsweise ein Markt seine Käsetheke in eine nordische Piratenwelt – von der Schatztruhe bis zum Segelschiff. Das Team bediente stilecht in Seeräuberkostümen, während nordische Käsespezialitäten im Mittelpunkt standen. Ein anderes Gewinnerteam widmete sich Österreichs und seinem Käse und setzte mit gleich acht Aktionen über Wochen hinweg aufmerksamkeitsstarke Highlights: vom detailgetreuen Nachbau des Wiener Praters in der Käsetheke bis hin zu einem österreichischen Fest mit Livemusik mitten im Markt.

Die Leidenschaft, mit der die Teilnehmenden ihre Theken gestalten und ihre Kundinnen und Kunden begeistern, ist einfach außergewöhnlich“, betont Thorsten Witteriede, Chefredakteur von Milch-Marketing und Mitglied der Jury (im Foto rechts). „Mit der Verleihung des Kreativ Awards im Rahmen einer stimmungsvollen Gala rücken wir dieses Engagement – auch durch die finanzielle Unterstützung einiger Sponsoren – ins Rampenlicht und würdigen die herausragende Arbeit des Thekenpersonals.

Die diesjährigen Gewinner-Märkte sind:

  • E-Center WEZ, Stadthagen
  • Edeka Schäfer, Laatzen
  • Marktkauf Knödgen, Recklinghausen
  • Marktkauf Grubendorfer, Dortmund
  • E-Center Kruse, Marienhafe
  • Edeka Harmeling, Bocholt
  • V-Markt Schwabmünchen
  • E-Center Kratzmann, Schwarzenbek

Die Preisverleihung fand am 30. September im Foodhotel Neuwied statt. Verlag und Redaktion gratulieren nicht nur den Gewinnerteams, sondern sprechen auch ein herzlichen DANKE den Thekenteams aus, die es diesmal leider nicht bis aufs Treppchen geschafft haben.

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchanlieferung im Juli

Unterschiedliche Entwicklung in den einzelnen Ländern...
Markt

Lidls Butterpreise

Übersicht über die in diesem Jahr bisher erfolgten Preisbewegungen...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 40

Butter-Notierung gibt weiter nach...
Unternehmen

Fett aus Gas

US-Start-up Savor sieht Trend zu alternativen Fetten...
Unternehmen

Danone baut Werk aus

Standort Aldaia wurde zu wichtigem Innovations- und Produktionszentrum...
Organisationen

EDA Dairy Flash 13/25

Neue Ausgabe des Newsletters des EU-Milchindustrie-Verbandes...
Nach oben scrollen