Der britische Handelskonzern Sainsbury’s hat in einigen seiner ihn direkt beliefernden Milchviehbetriebe einen “KI-Tierarzt” installiert.
Künstliche Intelligenz (KI) erfasst mit mobilen Kameras aufgenommenes Videomaterial für Analysen und Datengewinnung, damit Erzeuger und Tierärzte rechtzeitig Gesundheitsmaßnahmen und andere Aktivitäten im Betrieb einleiten können.
So kann das System beispielsweise Gesundheits- und Tierschutzwarnungen oder Benchmarking-Berichte erstellen, die Entscheidungsgrundlagen für die Verbesserung der Stallungen und andere Strategien zur Steigerung der Effizienz in der Milcherzeugung liefern. Da die Überwachung kontinuierlich erfolgt, können Tierärzte die Daten nutzen, um frühe Anzeichen von Krankheiten zu erkennen oder einen “Test-and-Learn”-Ansatz für das Tierschutzmanagement zu verfolgen.