News
Quelle: Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V.

Kerga übernimmt Lülf

Die Übernahme ist Teil von Kergas Strategie, ein Portfolio führender Convenience-Food- und Getränkemarken in Europa aufzubauen. Unterstützt wurde die Transaktion von BiaVest und Development Capital, und sie soll sowohl das Wachstum von Münsterland als auch von Kergas Nomadic Foods fördern.

Münsterland, bekannt für seine kohlensäurefreien Ready-to-Drink-Produkte, ist in über 20 Ländern aktiv und arbeitet mit namhaften Marken zusammen. Die Übernahme soll die Produktions- und Marktzugangsinfrastruktur von Kerga stärken. Kerga plant, durch strategische Akquisitionen sein Portfolio weiter auszubauen und sieht in Münsterland ein erhebliches Potenzial für zukünftiges Wachstum.

Die Geschäftsführer beider Unternehmen äußern sich positiv über die Partnerschaft und erwarten, dass die Akquisition die Grundlage für weiteres Wachstum im dynamischen Convenience-Sektor bildet. Kerga plant, die technischen und innovativen Stärken von Münsterland zu nutzen, um seine europäische Wachstumsstrategie voranzutreiben.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Beyti erweitert Kapazitäten

Fünf neue Produktionslinien in Betrieb genommen...
Länderbericht

Erstaunlicher Erfolg

Marketingkampagne "Lets Eat Balanced" trägt Früchte...
Unternehmen

Lünebest geht an Müller

Die Unternehmensgruppe Theo Müller kauft die Molkerei Lüneburg von Hochwald...
Zulieferer

Cosaic Neo für milchähnliche Cremigkeit

Ingredion in Partnerschaft mit dem Biotech-Start-up Cosaic...
Länderbericht

Count on European dairy products

Neue Milch-Kampagne für Belgien und Spanien...
Unternehmen

Idilia expandiert

Milchshake-Hersteller im UK übernommen...
Nach oben scrollen