News
Quelle: Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V.

Kerga übernimmt Lülf

Die Übernahme ist Teil von Kergas Strategie, ein Portfolio führender Convenience-Food- und Getränkemarken in Europa aufzubauen. Unterstützt wurde die Transaktion von BiaVest und Development Capital, und sie soll sowohl das Wachstum von Münsterland als auch von Kergas Nomadic Foods fördern.

Münsterland, bekannt für seine kohlensäurefreien Ready-to-Drink-Produkte, ist in über 20 Ländern aktiv und arbeitet mit namhaften Marken zusammen. Die Übernahme soll die Produktions- und Marktzugangsinfrastruktur von Kerga stärken. Kerga plant, durch strategische Akquisitionen sein Portfolio weiter auszubauen und sieht in Münsterland ein erhebliches Potenzial für zukünftiges Wachstum.

Die Geschäftsführer beider Unternehmen äußern sich positiv über die Partnerschaft und erwarten, dass die Akquisition die Grundlage für weiteres Wachstum im dynamischen Convenience-Sektor bildet. Kerga plant, die technischen und innovativen Stärken von Münsterland zu nutzen, um seine europäische Wachstumsstrategie voranzutreiben.

Verwandte Artikel

Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Sortiment

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Markt

9% Wachstum erwartet

Der weltweite Markt für pflanzliche Milchersatzprodukte...
Nach oben scrollen