News

Kasein aus Pflanzen

 

Das israelische Lebensmitteltechnologie-Start-up NewMoo, Ltd. nutzt die pflanzliche Molekularlandwirtschaft, um Kasein für die Käseherstellung herzustellen. Kaseine machen etwa 80 % der Proteine in Milch aus. Das resultierende Produkt ermöglicht es Käseherstellern, auf kostengünstige, tierfreie und nachhaltige Weise das gleiche echte Käseerlebnis wie herkömmlicher Milchkäse zu bieten.
Bisher hatten Käsealternativen Schwierigkeiten, den Verbrauchern das echte Käseerlebnis, den Nährwert und den Preis zu bieten. Käseanaloga enthalten nicht die Milchproteine, die notwendig sind, um die sensorischen Eigenschaften von Milchkäse genau nachzubilden.

Die Wissenschaftler von NewMoo haben eine Möglichkeit entdeckt, Kaseinproteine in Pflanzensamen zu exprimieren, die in traditioneller Feldlandwirtschaft angebaut werden können.
Die Technologie und das Konzept des Start-ups basieren auf Forschung am Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel. Die Innovation ermöglicht die Expression von zwei oder mehr Kaseinen innerhalb einer Pflanze. Nach der Ernte wird die flüssige Kaseinbasis von NewMoo durch einen speziellen Prozess hergestellt, der lt. Hersteller ein hormonfreies flüssiges Kasein ergibt, das natürlicherweise frei von Laktose und Cholesterin ist und die Funktionalität von Milchprotein besitzt.
„Unser tierfreies flüssiges Kasein ahmt alle funktionellen Eigenschaften von echtem Milchprotein für die traditionelle Herstellung von Käse nach“, erklärt Daphna Miller, Mitbegründerin und CEO von NewMoo. „Das bedeutet, dass es Milch in jeder Käseproduktion nahtlos ersetzen kann, ohne dass spezielle Geräte oder eine Neukonfiguration vorhandener Geräte erforderlich sind. Die Kaseine von NewMoo können die Grundlage für einen Käse bilden, der genau das Schmelz- und Dehnverhalten wie origintärer Käse aufweist und das typische Aroma, den typischen Geschmack und die Textur liefert, nach denen sich Käseesser sehnen. Unsere Proteine sind buchstäblich identisch mit Kaseinen tierischen Ursprungs.“

Das NewMoo-Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Milch- und CPG-Industrie. „Wir verstehen die Bedürfnisse von Lebensmittelunternehmen genau“, erklärt Miller. „Im Gegensatz zu Proteinpulvern ist das flüssige Kasein von NewMoo produktionsbereit und trägt dazu bei, Produktion und Markteinführung zu rationalisieren. Im Gegensatz zur Präzisionsfermentation erfordert unser Ansatz keine teuren Bioreaktoren. Die Pflanzensamen selbst fungieren als Bioreaktoren. Dies gibt uns die Flexibilität, diese komplexen Proteine in großen Mengen und zu außergewöhnlichen Kostenparitäten zu produzieren.“

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen