Bildquelle: Swiss Transfer
Käse aus der Schweiz
Quelle: zVG

Käsewerbung auf Schienen

Wenn man für ein echtes Schweizer Fondue für die eine Hälfte Vacherin Fribourgeois AOP nimmt, und die andere Hälfte Gruyère AOP verwendet, entspricht dieses Rezept einem alten Freiburger Kulturgut, das sich „Fondue Moitié-Moitié“ nennt. Die „Interprofession des Vacherin Fribourgeois“ und die Sorten-Organisation „Gruyère AOP“ haben jetzt dazu ein Projekt realisiert, um das Fondue Moitié-Moitié-Label und dessen Originalrezept bekannter zu machen. Denn ab heute verkehrt ein Personenzug der TPF in den Farben dieses Labels zwischen den beiden Schweizer Städten Romont und Freiburg – und später, ab dem 28. August, weiter bis nach Bern und Broc-Chocolaterie.

Eine Einladung für alle Schweizer und ihre Gäste aus dem benachbarten Ausland, dieses traditionelle Fondue-Rezept entlang malerischer Landschaften neu zu entdecken. Der „Fondue Moitié-Moitié Zug“ soll über einen Zeitraum von vier Jahren zwischen der Schweizer Hauptstadt Bern und Broc-Chocolaterie verkehren – mit Halt in Düdingen, Freiburg, Romont, Bulle, La Tour-de-Trême und Broc-Village.

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen