Das Team der Fachzeitschrift KÄSE-THEKE organisierte und lenkte das Klassentreffen: Burkhard Endemann (links), Ulrike Schmitz und Thorsten Witteriede.
Käse-Sommelier
Quelle: KÄSE-THEKE

Käse verbindet

Es war wieder mal ein Event der Extraklasse. Über 100 Käsesommeliers aus ganz Deutschland trafen sich letztes Wochenende in Hannover zu einem fachlichen Gedankenaustausch. Veranstaltet von der Fachzeitschrift KÄSE-THEKE, in Kooperation mit dem European Cheese Center (ECC), findet dieses bedeutende Treffen alle zwei Jahre statt und wird zudem vom Käse-Sommelier-Verband sowie dem Verein der Käsesommeliers Österreich getragen. 

Das Event bot erneut eine faszinierende Bühne für spannende Foodpairings, tiefgehende Einblicke in die Kulturen der Käseherstellung, sensorische Entdeckungsreisen sowie lebendige wie auch spannende Podiumsdiskussionen zur aktuellen Lage an Deutschlands Käse-Bedienungstheken. Besonders die Gesprächsrunden, bei denen die Fachkräfte hinter den Theken im Fokus standen, sorgten für regen Austausch und inspirierende Impulse. Auf dem Marktplatz der Ideen und Genüsse boten internationale Hersteller sowie Fachhändler Degustationsmöglichkeiten für ihre neuesten Käsesorten und diskutierten mit den Verkaufsexperten über aktuelle Konsum- und Käse-Trends. Spannende Themen und Ideen präsentierten diesmal: Käserei Champignon, Beemster, Brazzale, Emmi, Switzerland Cheese Marketing, Ruwisch & Zuck / Die Käsespezialisten Süd, Wolfram Berge, Mila Bergmilch, Vandersterre, die ARGE Heumilch und Westland Kaas.

Über allem schwebte das Thema über die Zukunft der Käse-Bedienungsabteilungen im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel. Was kommt auf die Branche zu? Welche Theken werden weiterhin erfolgreich sein? Und wie müssen sich die Theken für Zukunft rüsten? Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Käse verbindet Menschen. Bilder und Kurzvideos zum Event gibts bei Instagram unter dem Link “kaese_theke”

Das nächste „Klassentreffen“ wird im Sommer 2027 stattfinden. Dann heißt es auch: „Käse verbindet auch die Käsesommeliers aus ganz Deutschland“

Verwandte Artikel

Unternehmen

Beyti erweitert Kapazitäten

Fünf neue Produktionslinien in Betrieb genommen...
Länderbericht

Erstaunlicher Erfolg

Marketingkampagne "Lets Eat Balanced" trägt Früchte...
Unternehmen

Lünebest geht an Müller

Die Unternehmensgruppe Theo Müller kauft die Molkerei Lüneburg von Hochwald...
Zulieferer

Cosaic Neo für milchähnliche Cremigkeit

Ingredion in Partnerschaft mit dem Biotech-Start-up Cosaic...
Länderbericht

Count on European dairy products

Neue Milch-Kampagne für Belgien und Spanien...
Unternehmen

Idilia expandiert

Milchshake-Hersteller im UK übernommen...
Nach oben scrollen