News

Importbeschränkungen sollen bleiben

Milcherzeuger und Genossenschaften in Brasilien fordern die Regierungen der Bundesstaaten und des Bundes auf, die Beschränkung der Einfuhr von Milchprodukten zu verlängern. Seit März hat die Milchindustrie – unter Aufsicht der Bundesregierung – die Importe reduziert, was den lokalen Landwirten zugute kommen soll. Das Volumen der Milchimporte ging im März um 0,6 % (Wert -10,1 %), im April um 14,3 % (Wert -23 %) und im Mai um 44 % (Wert -49 %) zurück. Geraldo Borges, Präsident des brasilianischen Verbandes der Milcherzeuger, betonte, dass Beschränkungen wie reduzierte Steuervorteile auf eine breitere Gruppe von Importeuren ausgedehnt werden und mehr Milchprodukte umfassen sollten, einschließlich Käse, dessen Einfuhrvolumen von Januar bis Mai um 41 % gestiegen ist.

 

Abb.: Pixabay

Verwandte Artikel

Sortiment

“Warum nicht?”

Mikrotrend "Forking-Pudding" - ein Kommentar von Hans Wortelkamp...
Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Nach oben scrollen