Mit zwei Formaten hat die Initiative Milch auf der Berlin Food Week einmalmehr ihre Rolle als Dialogplattform für Nachhaltigkeit, Tierwohl und Ernährung der Zukunft unterstrichen. Beim exklusiven „Supper Talk“ im „AchtBerlin“ diskutierten Vertreter aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Medien und Wirtschaft über die Diskrepanz zwischen öffentlicher Wahrnehmung und Realität in der Milchwirtschaft. Im Mittelpunkt standen Forschungsergebnisse zu den „Zukunftsbauern“ sowie praxisnahe Einblicke von Landwirten zu Klimaschutz und Tierwohl.
Parallel dazu lud die Initiative Milch im „House of Food“ in einem begehbaren Kühlschrank zum interaktiven Austausch mit Konsumenten ein. Unter dem Motto „Let’s do Zukunft“ wurden innovative Projekte, Lösungen und Dialogformate vorgestellt. Geschäftsführerin Kerstin Wriedt betonte: „Es geht um Transparenz, Verantwortung und darum, die echte Entwicklung der Branche sichtbar zu machen.“