Greco, High-Protein-Range aus Griechenland
Quelle: Greco

Greco, High-Protein-Range aus Griechenland

Speziell in Mopro-Kategorien begeistern Protein-Produkte neue Käufer. Um diesen Trend zu bestärken, lanciert die Routhier Mediterranean Products GmbH unter der Marke Greco eine neue griechische High-Protein-Range.

Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben die Gesellschaft spürbar belastet und viele Menschen fühlen sich erschöpft. In dieser angespannten Lage suchen sie gezielt nach Wegen, ihre körperliche und mentale Widerstandskraft zu stärken. Ein wichtiger Ansatz ist eine bewusste und gesunde Ernährung, die zunehmend als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden gesehen wird. Das spiegelt sich auch in einem starken Wachstum von Gesundheits- und Ernährungsprodukten wider.

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gewinnt das physische und mentale Wohlbefinden an Bedeutung. Besonders junge Menschen legen großen Wert auf Fitness und Leistungsfähigkeit. Ältere Menschen setzen ihren Fokus verstärkt auf den Erhalt ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit. Vor diesem Hintergrund gewinnen proteinreiche Produkte an Bedeutung. Denn sie unterstützen Gesundheit und Fitness sowohl durch den Aufbau und Erhalt von Muskelkraft als auch durch ihre Rolle bei einer ausgewogenen Ernährung – beispielsweise der Reduktion des Fleischkonsums.

Diesen Trend bedient die Routhier Mediterranean Products GmbH ab dem ersten Quartal kommenden Jahres mit dem Launch einer neuen griechischen High-Protein-Range unter der Marke Greco. Mit dem neuen Käse „Greco Natur High Protein“‘ wird die griechische „Natur“-Weichkäse-Linie um einen Artikel ergänzt. Auch das erfolgreiche Original-Griechische-Joghurt-Sortiment wird um den „Greco Original Griechischen High Protein Joghurt“ erweitert. „Neben dem hohen Proteingehalt haben die neuen Artikel auch einen geringen Fettgehalt – der Joghurt sogar null Prozent Fett – und schmecken dabei weiterhin besonders mild und cremig. Damit kombinieren wir den funktionalen Konsum mit dem Genuss“, sagt Heiko Tröster, General Manager bei Routhier.

Speziell bei Mopro-Kategorien begeistern Protein-Produkte neue Käufer. So stieg die Käuferreichweite im ersten Halbjahr 2024 bei Protein-Käse auf 44,1 Prozent und bei Protein Weiße Linie auf 35,9 Prozent. Die Wiederkaufsrate liegt in beiden Kategorien bei annähernd 70 Prozent. Die Mengen pro Käuferhaushalt liegen – laut GfK – in der Kategorie Protein Weiße Linie sogar über dem FMCG-Durchschnitt. „In der Kategorie Feta und Feta ähnlich können wir mit unserer Marke Greco aktuell bereits ein sensationelles Mengenwachstum von 112 Prozent verzeichnen und auch unsere Original Griechischen Joghurts wachsen überproportional mit  76 Prozent im Absatz“, beruft sich Tröster auf MAT September Marktdaten von Circana. „Wir kombinieren die sehr positive Entwicklung unserer Marke Greco mit dem zweistelligen Absatzwachstum der Protein-Kategorie in der Gelben und Weißen Linie und unterstützen somit auch unsere Handelspartner“, erklärt Tröster.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Ransomware-Angriff

Dairy Farmers of America informiert über Datendiebstahl...
Markt

“Grana” ist ein geschützter Begriff

Kommerzielle Verwendung des Begriffs ist unlauterer Wettbewerb...
News

Die reichsten Deutschen sind immer noch die Händler

Im aktuellen Top 500 Ranking sind aber auch Molkeristen zu...
Länderbericht

5% mehr Milch

Milchanlieferungen im UK blieben im 3. Quartal...
Markt

A. Heijn setzt auf hybride Produkte

Jüngste Markteinführung: Hybridjoghurt mit 60 % Milchanteil...
News

Dialog zeigt Wirkung

Änderung der PPWR-Mehrwegquoten bei der Ladeeinheitensicherung...
Nach oben scrollen