News
Quelle: Aurora

Genossen gesucht

Regional, biologisch, handwerklich und kreativ. So lautet die Erfolgsformel der Niederrhein-Molkerei Aurora. Das Unternehmen mit Sitz in Kranenburg, einem kleinen Örtchen zwischen Kleve und dem niederländischen Nijmegen gelegen, wurde 1980 gegründet und stellt mit viel Leidenschaft eine Auswahl an Bio-Käse her. Rund zwei Drittel der Rohmilch kommt vom Niederrhein. Der Rest wird von niederländischen Milchhöfen zugeführt. Insgesamt beliefern 20 Milchlandwirte die mittelständische Bio-Käserei. Verarbeitet wird hier nur naturbelassene Milch von Kühen, Ziegen und Schafen. Daraus werden Bio-Käse in vielen Variationen hergestellt. Jetzt startet das Unternehmen eine Investitionsrunde über die Plattform Broccoli.

Mit der Gründung einer Genossenschaft entscheidet sich Aurora für ein Geschäftsmodell, das „als Gemeinschaft von Gleichgesinnten gemeinsame Ziele verfolgt“, erklärt Manon ten Dam, die in der zweiten Generation für Aurora tätig ist. Für Aurora bedeute dies, dass nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch Landwirte, Kunden, Lieferanten ebenso wie auch Liebhaber von Biomilchprodukten an der Gestaltung der Zukunft beteiligt werden. „Indem wir alle mit einbeziehen, glauben wir, dass wir wirklich etwas bewirken können, denn das ist auf diesem schnell wachsenden Milchmarkt notwendig“, ergänzt die Unternehmerin.

Die Investitionsrunde wird in Partnerschaft mit der Investitionsplattform „Broccoli“ abgehalten und soll die dritte Generation von Aurora absichern. Durch eine Mindestinvestition von 1.000 € kann man Teil der Kooperative werden.

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

Flüssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen für nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen