Die Transportboxen von va-Q-tec wurden speziell für den E-Grocery-Markt entwickelt. Alle Varianten sind hochdämmend, besitzen einen integrierten Kühlakku im Deckel und sparen so Kosten für Energie und Kühlung. Die Boxen gibt es als Kauf- oder Miet-Option, in Standardgrößen von u.a. 60x40 cm oder individuell angepasst.
Bildquelle: va-Q-tec
Logistik
Quelle: Stein Reputation

Gekühlte Transportboxen

Die nach dem Prinzip der Thermoskanne funktionierenden Transportbehälter von „va-Q-tec“ kombinieren ultradünne Vakuumisolationspaneele (VIPs) mit speziell entwickelten Kühlakkus (Phase Change Material; PCM). Gekühlte Lebensmittel werden so ohne Kühlfahrzeug und Trockeneis sicher transportiert. Die im Deckel der Boxen integrierten Kühlakkus stellen die Temperatur auf frisch oder gefroren ein und halten diese bis zu 48 Stunden konstant. Die „va-Q-tec Thermal Solutions“ GmbH, eigenen Angaben zufolge führender Anbieter von Thermo-Transportverpackungen, hat die neuen Transportboxen speziell für den E-Grocery-Markt entwickelt. Alle Behälter seien robust, leicht zu reinigen und einfach in automatisierte Logistikprozesse zu integrieren.

Die Transportboxen gibt es standardmäßig in zwei Größen und zwei Ausführungen. Und zwar für frische oder tiefgefrorene Lebensmittel. Temperaturbereiche, Kühlleistung und Größen lassen sich bei Bedarf individuell anpassen. Die Transportboxen können gekauft oder gemietet werden.

Verwandte Artikel

Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Sortiment

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Markt

9% Wachstum erwartet

Der weltweite Markt für pflanzliche Milchersatzprodukte...
Nach oben scrollen