News

Gefängnis für Molkereichef

Der griechischstämmige Ex-Direktor der Molkerei Lyempf im niederländischen Kampen wurde am 3. Juli von einem Berufungsgericht Arnheim-Leeuwarden zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Unternehmer Millionen aus dem Unternehmen abgezweigt hat, was dazu führte, dass das niederländische Unternehmen ein Jahr, nachdem es in die Hände der griechischen Firma Gramen Shipping and Trading gekommen war, in Konkurs ging. Dies geschah im Jahr 2011, und dabei verloren 95 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.

Der Eigentümer des griechischen Unternehmens wurde bereits 2019 vom Gericht in Overijssel wegen Betrugs zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt. In einem Zivilverfahren wurde außerdem im Jahr 2021 bestimmt, 15 Millionen Euro an den Konkursverwalter von Lyempf zu zahlen.

Das Berufungsgericht sah in der Berufungsverhandlung den Konkursbetrug als erwiesen an. Der griechische Eigentümer hatte 10 Monate vor dem Konkurs 6 Millionen Euro von Lyempfs Bankkonto abgehoben, ohne jegliche Rechtsgrundlage. Das Gericht hielt eine 30-monatige Haftstrafe für angemessen, von der sechs Monate zur Bewährung ausgesetzt wurden.

 

Foto: Ausnutria

Verwandte Artikel

Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Abgepackte Butter lebhafte Nachfrage ......
Länderbericht

Ohne Koordinaten

US-Shutdown raubt den Molkereien die Datenbasis...
Handel

Vom Prospekt zum Pixel

Handelswerbung im Wandel. EHI-Marketingmonitor 2025 zeigt eine klare Budgetverschiebung in...
Handel

Ein neues Kapitel für die Frische

Mit einer neuen Frischekampagne setzt Kaufland ein starkes Signal im...
Unternehmen

MEGGLE-Gründerpreis 2025

Bisher wurden 600.000 € ausgeschüttet...
Länderbericht

Umgehung nationaler Vorschriften

Die Einkaufszentralen des Handels hebeln Egalim aus...
Nach oben scrollen