News

GEA auf der IFAT

 

 

GEA präsentiert auf der Weltleitmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Rohstoffwirtschaft (IFAT) vom 13. bis 17. Mai 2024 Dekanter für die Schlammbehandlung sowie die digitale Echtzeitüberwachung für Kläranlagen, GEA Intellicant. Die Dekanterzentrifugen sind mit dem GEA Ökolabel „Add Better“ für ressourcenschonende Lösungen validiert. Mit GEA Intellicant wird eine neue digitale Ära der Effizienz im Schlammbehandlungsprozess durch Überwachung, Automatisierung und Optimierung von Dekantern eingeläutet. Alle Technologien, die GEA auf der IFAT 2024 präsentiert, sorgen auch und gerade in Kombination für einen nachhaltigen und sicheren wirtschaftlichen Betrieb von kommunalen und industriellen Kläranlagen.

Optimale Entwässerung von Klärschlämmen entscheidend für Wirtschaftlichkeit von Kläranlagen

Für alle Entsorgungsarten, also Verbrennung, Deponierung und landwirtschaftliche Verwertung, ist die optimale wirtschaftliche Entwässerung der Klärschlämme ein zentraler Schritt. Das bedeutet für die Praxis: Weniger zu entsorgende Klärschlammmengen sparen Transportkosten, senken den Energieverbrauch für die Entsorgung sowie Verbrennung und reduzieren CO₂-Emissionen

Reduzierung der Schlammentsorgungskosten durch Entwässerung mit GEA environmental Decanter

GEA environmental Decanter sind kontinuierlich arbeitende Zentrifugen mit horizontaler Vollmanteltrommel, die speziell für die Abwasser- und Schlammbehandlung in kommunalen und industriellen Kläranlagen sowie in der Landwirtschaft entwickelt wurden. Für einen hohen Entwässerungsgrad mit erheblich reduziertem Schlammvolumen sorgen die GEA Dekanter unter anderem durch eine hohe g-Zahl für einen optimalen Abscheidegrad und durch eine prozessoptimierte Drehmomentregelung. Die GEA environmental Decanter pro Serie eignet sich bestens für die „Plug & Play“-Integration in standardisierte Prozesse mit geringem Anpassungsbedarf – mit bestmöglich realisierbarer Performance sowie wirtschaftlichen Investitions- und Life-Cycle-Kosten. Ein hoher Standardisierungsgrad gewährleistet eine schnelle Lieferzeit. GEA environmental Decanter prime hingegen sind flexibel konfigurierbar für hochkomplexe Prozesse mit individuellen Anforderungen und großen Kapazitäten.
GEA Dekanter werden auch als Skid-, Mobil- oder Retrofit-Lösung angeboten.

Verwandte Artikel

Käse-Sommelier

Eine laute Stimme für Käse in Bedienung

Letztes Wochenende versammelten sich über 100 Käsesommeliers aus ganz Deutschland...
Aktionen

Gelungene Aktion

Mit Tret-Traktoren als Testimonials eroberte Beemster nicht nur die Herzen...
IT

Industrie-5.0-Akademie

Danone schult 20.000 Mitarbeiter in KI-Fragen...
Handel

Klage gegen die EU

Emmentaler Switzerland will Exklusivität für den Begriff "Emmentaler"...
News

Mighty Drinks bankrott

Milchalternativen mit zu geringer Rentabilität...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 25/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen