Amersfoort,
Bildquelle: FrieslandCampina: Schwierige Marktbedingungen 
News
Quelle: FrieslandCampina

FrieslandCampina strafft Strukturen

 

 

FrieslandCampina macht sein Produktionsnetzwerk in den Niederlanden nach eigener Darstellung effizienter, nachhaltiger und zukunftssicherer. In diesem Zusammenhang beabsichtigt das Unternehmen, die Aktivitäten am Produktionsstandort Leeuwarden auf den südlichen Teil des Standorts zu konzentrieren. Infolgedessen wird der nördliche Teil des Standorts schließlich geschlossen. Dadurch werden erhebliche Investitionen in die Erneuerung des nördlichen Bereichs vermieden und die Teilung des Standorts durch eine öffentliche Straße und eine Eisenbahnlinie entfällt in Zukunft, was kostengünstiger und logistisch effizienter sein wird. Dieser Prozess wird schrittweise erfolgen, mit dem Ziel, die Produktion von gesüßter Kondensmilch bis zum 1. Juni 2026 einzustellen, die dann im Rahmen einer strategischen Partnerschaft an Hochwald in Bolsward ausgelagert wird. Im Gegenzug wird FrieslandCampina in Leeuwarden Kondensmilch für Hochwald in Bolsward produzieren. Die Produktion der übrigen Produkte, die derzeit im nördlichen Teil hergestellt werden, wird innerhalb des bestehenden Netzwerks von FrieslandCampina verlagert. Die angekündigten Maßnahmen werden zum Abbau von 87 der insgesamt 927 Arbeitsplätze in Leeuwarden führen.

Außerdem plant F/C, die Produktion von Naturkäse von Born nach Workum zu verlagern. Als Folge dieser Konsolidierung wird der Käseproduktionsstandort in Born bis zum 10. Mai 2025 geschlossen werden. Diese Maßnahme hat den Verlust von 99 Arbeitsplätzen zur Folge.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Ein Kommentar von Hans Wortelkamp

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Nach oben scrollen