News

EU-Lieferkettengesetz

Die Einigung zur EU-Lieferkettenrichtlinie kommentiert Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) und Präsident CEA-PME (Verband des europäischen Mittelstandes) wie folgt:

“Die nun drohende Richtlinie ist europäische Selbstverzwergung und ein Frontalangriff auf unsere Wirtschaft und der Einstieg in die Entglobalisierung des deutschen Mittelstands.”

“So etwas kommt heraus, wenn Ideologen und Bürokraten es ablehnen, den Sachverstand betroffener Unternehmen zur Kenntnis zu nehmen.”

“Wenn es der Plan der EU-Kommission ist, in moralisierender Schönheit zu sterben, sind wir voll auf Kurs. Frau von der Leyen hätte diese Richtlinie stoppen müssen. Diese Kommissionspräsidentin ist Gift für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Mittelstands.”

Verwandte Artikel

Käse-Sommelier

Eine laute Stimme für Käse in Bedienung

Letztes Wochenende versammelten sich über 100 Käsesommeliers aus ganz Deutschland...
Aktionen

Gelungene Aktion

Mit Tret-Traktoren als Testimonials eroberte Beemster nicht nur die Herzen...
IT

Industrie-5.0-Akademie

Danone schult 20.000 Mitarbeiter in KI-Fragen...
Handel

Klage gegen die EU

Emmentaler Switzerland will Exklusivität für den Begriff "Emmentaler"...
News

Mighty Drinks bankrott

Milchalternativen mit zu geringer Rentabilität...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 25/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen