Bildquelle: Screen CheesCommerce
Käse
Quelle: CheeseCommerce

Ein Wochenende für alle, die Käse l(i)eben

Es war mehr als ein Event – es war ein Wiedersehen unter Gleichgesinnten. Beim Klassentreffen der Käsesommeliers 2025 trafen sich kürzlich Fachverkäufer/innen, Einzelhändler, Käse-Hersteller und -Anbieter sowie Käseliebhaber aus der DACH-Region in Hannover. Petra von der Social-Media-Plattform „Cheese Commerce“, einem Streamingdienst für Käse, war mittendrin und hat Eindrücke gesammelt, Gespräche geführt und Stimmen eingefangen.

Das Ergebnis: Eine Podcastfolge voller Herz, Fachwissen und echter Inspiration für alle, die Käse nicht nur verkaufen, sondern lieben. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für den Austausch über Sortimente, Trends und Herausforderungen – sie brachte Menschen an einen Tisch, die sich sonst viel zu selten sehen.

In einer der vielen Diskussionsrunden wurde intensiv über die Zukunft der Bedienungstheken gesprochen. Aber auch eine gut geführte Prepack-Theke kann Qualität zeigen – wenn sie professionell betreut wird und nicht zur „Rudis Reste-Rampe“ verkommt. Ein besonders beeindruckendes Gespräch führte Petra mit Kevin Schneevoigt, Edeka-Kaufmann aus Hannover. Er sprach offen über seine Verantwortung als Unternehmer und wie wichtig es ist, Mitarbeitende regelmäßig zu sehen, zu loben und weiterzuentwickeln.

Und natürlich ging es auch um Geschmack. Und zwar richtig tief. Melanie Koithahn, Käsesommelier und Käsetrainerin, führte durch eine Aromenreise mit dem Titel: „Wie kommt der Blumenkohl in den Käse?“ Im Podcast erzählt sie von ihrem Sensorik-Seminar, ihren Lieblingsaromen und warum Erinnerungen aus der Kindheit manchmal in der Käsetheke auftauchen. Wer also wissen will, warum Käse manchmal nach Spargelwasser, Röstaromen oder Hefezopf schmecken kann, sollte sich den Vortrag im Podcast unbedingt anhören.

Jetzt reinhören – überall wo’s Podcasts gibt:

👉 cheesecommerce.de

🎙️ Spotify | Apple | Amazon Music

📷 Eindrücke und Fotos gibt’s auf Instagram:

@cheese.commerce

Verwandte Artikel

Unternehmen

Beyti erweitert Kapazitäten

Fünf neue Produktionslinien in Betrieb genommen...
Länderbericht

Erstaunlicher Erfolg

Marketingkampagne "Lets Eat Balanced" trägt Früchte...
Unternehmen

Lünebest geht an Müller

Die Unternehmensgruppe Theo Müller kauft die Molkerei Lüneburg von Hochwald...
Zulieferer

Cosaic Neo für milchähnliche Cremigkeit

Ingredion in Partnerschaft mit dem Biotech-Start-up Cosaic...
Länderbericht

Count on European dairy products

Neue Milch-Kampagne für Belgien und Spanien...
Unternehmen

Idilia expandiert

Milchshake-Hersteller im UK übernommen...
Nach oben scrollen