Bildquelle: Foto: AMA Marketing
Österreich
Quelle: AMA Marketing, Wien

„Ein stabiler Anker“

Der Anteil der Agrarexporte an den Gesamtexporten Österreichs hat sich seit 1995, dem Beitritt Österreichs in die EU, kontinuierlich von 4,2 auf aktuell 8,8 Prozent mehr als verdoppelt. Der Anteil stieg auch im abgelaufenen Jahr 2024 weiter. „Die Entwicklungen zeigen, dass sich der Agrarsektor als stabiler Anker der österreichischen Exportwirtschaft in turbulenten Zeiten erweist“, sagt Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin der AMA-Marketing.
Österreichs Exporte gehen vor allem mit knapp fünf Mrd. Euro nach Deutschland und mit knapp drei Mrd. Euro in den EU-Binnenmarkt. Besonders die Agrarexporte nach Deutschland nahmen dabei um 3,6 Prozent Mrd. Euro zu. Milchprodukte, einschließlich dem Exportschlager Käse, erzielten im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 2,7 Prozent auf 654,3 Mio. Euro. Das Absatzwachstum wird von der AMA Marketing für den gleichen Zeitraum mit 17,6 Prozent beziffert.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Ein Kommentar von Hans Wortelkamp

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Nach oben scrollen