Das manager magazin hat kürzlich eine Aufstellung der 500 reichsten Deutschen veröffentlicht. Mit 46,5 Mrd. € stehen die Inhaber von Lidl und Kaufland auch 2025 unangefochten auf Platz 1. Das Vermögen hat sich seit der letzten Top-500-Betrachtung um 2,8 Mrd. € erhöht. Die Aldi-Dynastie belegt mit 27,7 Mrd. € Platz 3 im Ranking, der Vermögenzuwachs wird vom manager magazin mit nur 0,7 Mrd. € angegeben. Die Tengelmann-Inhaber Haub werden auf 4,8 Mrd. € geschätzt, gleichauf mit 2024, und belegen Platz 48. Die Oetkers kommen kurz danach mit einem Vermögen von 4,5 Mrd. € (- 200 Mio. € ggü. 2024) auf Rang 50. Nicht enthalten ist hier die Fam. Arend Oetker, die auf 1,5 Mrd. € Vermögen geschätzt wird (Rang 164).
Theo Müller wird auf Platz 69 eingestuft, sein Vermögen wird mit 3,8 Mrd. € (+ 200 Mio. €) veranschlagt. Die Familien Summer und Reich, Inhaber von Hochland, kommen immerhin auf 1 Mrd. € Vermögen und rangieren auf Platz 233. Die Hipps werden auf Platz 257 mit 0,9 Mrd. € eingeordnet. Die Fam. Meggle wird auf ein Vermögen von 800 Mio. € geschätzt (+ 200 Mio. €) und belegt Platz 303. Die Zott-Inhaberinnen Christine Weber und Simone Mack kommen zusammen auf 600 Mio. € und liegen auf Rang 393. Die Ehrmann-Familie wird auf 500 Mio. € Vermögen veranschlagt (Rang 436). Die zum Teil im Milchbereich engagiert Fam. Krüger belegt mit 500 Mio. € Platz 482 in der Aufstellung des manager magazins.