News

Das Unsichtbare sichtbar machen

 

 

Der VisioPointer kann freistehend in der Produktion eingesetzt oder in die Produktionslinie integriert werden. Bild: Minebea Intec

Herkömmliche Kameratechnologien stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die Integrität von Siegelnahtverbindungen unter farbigen Deckfolien zu überprüfen. Dabei ist diese Kontrolle essentiell, um das kalkulierte Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel garantieren und die Lebensmittelqualität sicherstellen zu können. Hier setzt die hyperspektrale Bildverarbeitung des VisioPointers von Minebea Intec an.

Die hyperspektrale Bildverarbeitung nutzt breitbandiges Halogenlicht, das in einem Spektrum von Wellenlängen strahlt, die weit über das sichtbare Licht hinausgehen. Dieser erweiterte Wellenlängenbereich ermöglicht es, Informationen über die Materialeigenschaften der untersuchten Objekte zu sammeln, einschließlich solcher, die für das menschliche Auge unsichtbar sind.

Der VisioPointer bietet unter den Einzelgeräten die breiteste Auswahl an Prüfkriterien, unterstützt von standardmäßig drei Kameras, mehreren Beleuchtungsarten sowie optionalen Seiten- und Satellitenkameras für die mehrseitige Analyse. Hinzu kommen kundenspezifische Anpassungsmöglichkeiten zur Integration in Verpackungslinien.

Verwandte Artikel

Markt

Milchpreis sinkt deutlich

FrieslandCampina kürzt die Auszahlung im 2,75 Cent...
Messe

Fachpack 2025

72.000 Fachbesucher registriert, nächster Termin steht fest...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Bei Butter erhöhte Verfügbarkeit - Abwartende Nachfrage bei Käse ......
Unternehmen

Große PV-Installation

Milcobel rüstet alle Werke mit Solarenergie-Anlagen aus...
News

Vorfall in Dechow

Gasaustritt beim Reinigen...
Unternehmen

Gewinn stark gesunken

Arla Foods UK berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Nach oben scrollen