Bildquelle: Foto DMK
Milchanlieferung
Quelle: MIV, Berlin

Besser ohne den Staat

Der Milchindustrie-Verband (MIV) kritisiert das Einmischen in einen freien Markt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will mit der nationalen Umsetzung des Art. 148 der GMO staatliche Eingriffe in Milchlieferbeziehungen gesetzlich verankern. Dies geht aus einem der Presse zugeleiteten Referentenentwurf vor.

Der MIV bemängelt, dass die Regelung zu bürokratischen Hürden führt, obwohl seit Jahrzehnten ein Bürokratieabbau seitens der Politik versprochen wird. Es müssten zahlreiche Vertragsverhandlungen geführt und dokumentiert werden. „Ein bürokratischer Wahnsinn“, heißt es in Berlin. Deswegen fordert der MIV auch das BMEL auf, von diesem Gesetzentwurf abzusehen.

Verwandte Artikel

Länderbericht

0,8% mehr Rohstoff

Italienische Anlieferung im ersten Halbjahr...
Unternehmen

Justice pour nos primes

Sammelklage gegen Lactalis angekündigt...
Markt

Ø 3,7 Prozent Wachstum

Der Markt für Bio-Säuglingsmilchnahrung in Pulverform...
Nachhaltigkeit

Neue Partnerschaft

McDonald’s UK tritt dem FarmAhead-Programm von Arla bei...
Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Nach oben scrollen