Länderbericht
Quelle: Food aktuell

Auch Mopro betroffen

2024 veröffentlichte das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) 44 Rückrufe und 16 öffentliche Warnungen zu Lebensmitteln. Hauptgrund waren Kontaminationen mit pathogenen Mikroorganismen. Die nachgewiesenen Bakterien umfassten insbesondere Listerien (7 Fälle), Salmonellen (7 Fälle) und E. coli Bakterien (6 Fälle). Der zweithäufigste Grund waren Mykotoxine. Rückrufe und Warnungen infolge von nicht deklarierten Allergenen betrafen den Nachweis von Sulfiten respektive Schwefeldioxid (5 Fälle), Gluten (1 Fall), Ei (1 Fall) sowie Nüssen (1 Fall). Das geht aus dem Jahresbericht 2024 «Öffentliche Warnungen, Rückrufe und Schnellwarnsystem RASFF» hervor, den das BLV am Freitag veröffentlichte. Die meisten Rückrufe und Warnungen gab es in den Produktkategorien Obst und Gemüse (10 Fälle) sowie Getreide und Getreide-Erzeugnisse (10 Fälle), gefolgt von Milch und Milchprodukten (8 Fälle).

Verwandte Artikel

Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Verpackung

Boom für Bio-Verpackungen

Neue Studie von Towards Packaging...
Markt

Preise haben sich angeglichen

Ornua kommentiert die aktuelle Mopro-Handelsentwicklung...
Nach oben scrollen