News

Approach to Nature

Im Vorfeld des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt der Vereinten Nationen am 22. Mai hat Tetra Pak die Einführung eines “Approach to Nature” angekündigt – ein umfassender Rahmen, der den Beitrag des Unternehmens zur Eindämmung und Umkehrung des Naturverlustes und zur Verbesserung der Wassersicherheit definiert.

Tetra Paks neuer ‘Ansatz zur Natur’ darauf ab, die Auswirkungen der Wertschöpfungskette des Unternehmens auf die Natur zu steuern und die Wiederherstellung von Ökosystemen zu unterstützen. Darüber hinaus soll ein Beitrag zur globalen Wasserresilienz geleistet werden, indem die negativen Auswirkungen auf lokale Wasserressourcen reduziert und gemeinsame Wasserprobleme in gefährdeten Einzugsgebieten angegangen werden.

Neue Ziele von Tetra Pak:
– Bis 2025 sollen 100 % der Rohstoffe mit dem größten ökologischen Fußabdruck aus zertifizierten oder kontrollierten Quellen stammen.
– Bis 2025 sollen 100 % der Tetra Pak-Lieferanten mit hohem Wasserverbrauch über den Verbrauch und die Qualität berichten.
– Bis 2030 sollen keine Abfälle mehr von Tetra Pak-Produktionsstätten auf Deponien entsorgt werden.
– Erreichen einer 50%igen Reduzierung des Wasserverbrauchs in Best-Practice-Verarbeitungslinien bis 2030 im Vergleich zu 2019.

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen