Markt
Quelle: VMB

Aktueller VMB-Marktkommentar

Die Milchanlieferung in Deutschland hatte im August eine Kehrtwende genommen. Erstmals in diesem Jahr lieferten die Landwirte mehr Milch als im Vorjahresmonat an. In den ersten sieben Monaten des laufenden Monats wurden die Vorjahreslinie nicht erreicht und es lag die kumulierte Menge (schalttagsbereinigt) 1,7 % zurück. In der aktuellen Veröffentlichung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wurde für August mit 2,65 Milliarden Kilogramm Milch (konventioneller und bio/ökologischer Erzeugung) um 2,1 % mehr angeliefert als in dem von der Blauzungenkrankheit geprägten Vorjahresmonat. Der Rückstand zum Vorjahreszeitraum Januar bis August schrumpft somit auf 1,3 %.

Konventionelle Milcherzeugung: erstmals mehr Milch erfasst
Im vergangenen Jahr hatte die Ausbreitung der Blauzungenkrankheit in Deutschland ab August zunehmend Einfluss auf die Milcherzeugung genommen und die Anlieferung seither gedämpft. Die Folgen in Form von verspäteten Trächtigkeiten bzw. Abkalbungen, aber auch eine qualitativ gute Grundfutterversorgung und die attraktive Erlössituation sorgten im August dieses Jahres für eine erhöhte Milchanlieferung. Vor allem in den Nordwestdeutschen Bundesländern sind die Zuwächse gegenüber dem Vorjahresmonat recht deutlich ausgefallen. In Niedersachsen erfassten die Molkereien 3,2 % mehr Milch und in Nordrhein-Westfalen beläuft sich das Plus auf 3,7 %. Der Rückstand der kumulierten Menge in den ersten acht Monaten reduzierte sich in Niedersachsen um 0,6 Prozentpunkte auf -1,4 % und in NRW um 0,8 Prozentpunkte auf -2,1 %. Die Milchanlieferung in Bayern legte gegenüber August 2024 um 1,8 % zu, was das Delta von Januar bis August zum Vorjahr auf ein Minus von 1,1 % schmelzen lässt (schalttagsbereinigt). Eine höhere Milcherfassung verzeichneten auch die Molkereien in Baden-Württemberg, die um 3,8 % mehr Milch erfassten als im Vorjahresmonat. Unter der Vorjahreslinie lag das Milchaufkommen in Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (-0,6 %), Sachsen (-0,2 %) und Thüringen (-1,3 %). Die deutschlandweite Milchanlieferung an konventioneller Milch summierte sich im August auf 2,53 Milliarden Kilogramm und verbesserte sich zur Vorjahreslinie um 2,1 %. Auf bisheriger Jahressicht konnte die Milchanlieferung um 0,5 Prozentpunkte aufholen und hielt noch einen Rückstand von 1,3 % zum Vorjahreszeitraum.

Ökologisch/biologische Milcherzeugung: Rückgang stärker ausgeprägt
Lag die Milchanlieferung im Juli noch deutlich hinter der Vorjahreslinie zurück, drehte auch in der Bio-Milcherzeugung das Aufkommen im August ins Plus. In Deutschland wurde mit 119,51 Millionen Kilogramm das Ergebnis vom August 2024 um 1,5 % übertroffen. Für die kumulierte Menge in den bisherigen acht Monaten bedeutet das noch einen Rückstand von -0,6 %. In Bayern mit dem bedeutendsten Anteil (50 %) an der bundesweiten Biomilcherzeugung erhöhte sich die Anlieferungsmenge im August um lediglich 0,6 %. Der Rückstand auf bisheriger Jahressicht schmälert sich leicht auf -0,2 %. Den größten Mengenanstieg verzeichnete Niedersachsen. Dort lieferten die Landwirte 8,6 % mehr Bio-Milch an als noch vor einem Jahr. Mit wenigen Ausnahmen im März, Juni und Juli bewegte sich die erfasste Milchmengen über der Vorjahreslinie, so dass im bisherigen Jahresverlauf um 2,0 % mehr Bio-Milch erfasst wurde. Ähnlich stellte sich auch die Situation in Baden-Württemberg dar. Die Anlieferung im August war um 3,0 % höher ausgefallen als im Vorjahr und zum Vorjahreszeitraum Januar bis August errechnet sich ein Plus von 2,3 % (alle Angaben im Vorjahresvergleich sind schalttagsbereinigt).

Verwandte Artikel

Wissenschaft

Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung

Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln als Beitrag zu einer nachhaltigeren Ernährung...
Unternehmen

28% Umsatzplus

Chobani rückt in die Top 20 der US-Molkereien auf...
Pulver
Markt

Deutliches Wachstum

Markt für Fat-Filled-Milchpulver in der Europäischen Union...
Länderbericht

Das mächtige Raiffeisen-Netzwerk

Österreichische Haltungs-Plattform übt sich in Systemkritik...
Verpackung

Für Recycling entwickelt

CCL Label bietet ein ganzes Portfolio von Etiketten, Banderolen, Beuteln...
Markt

Butter-Aktionitis

Premiumbutter zum Handelsmarkenpreis...
Nach oben scrollen