Die Erfolgsstory Österreichs beim Käseexport der vergangenen dreißig Jahre war keinesfalls ein Selbstläufer. Der überharte Preiswettbewerb, der den Anbietern von Milchprodukten aus Österreich 1995, nach dem Eintritt in den freien Markt der Europäischen Union, speziell auf dem deutschen Absatzmarkt entgegenschlug, kompensierten Molkereien und Käsereien in unserem Nachbarland geschickt mit hoher Qualität, traditionellen Produktionsmethoden – aber auch mit etwas Folklore. Dass sich nach und nach eröffnende Potenzial des deutschen Absatzmarktes war insbesondere aus Sicht der österreichischen Käse-Produzenten – ungeachtet der Preisschlachten – immer eine Reise in die deutschen Handelszentralen wert. Kontinuität mit einer Politik der kleinen Schritte waren die Garanten für ein erfolgreiches Absatzmarketing im deutschen Markt.
 
											
									Bildquelle: Woerle								
				
									Österreich								
				- Hans Wortelkamp
									Quelle: Milch-Marketing								
				 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
															 
								 
								 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
								