Die Emmi Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2025 ein “gutes, breit abgestütztes organisches Wachstum von 4,4 Prozent, dem eine positive Volumenentwicklung zugrunde liegt”. Die Wachstumsdynamik reflektiere die Strategieumsetzung, Innovationskraft und unternehmerische Anpassungsfähigkeit der Gruppe, heiß es weiter. Durch die klare Ausrichtung auf Konsumtrends gelang es Emmi erneut, sich erfolgreich in einem herausfordernden Marktumfeld zu differenzieren. Der Gruppenumsatz stieg um hohe 12,7 % auf 2,27 Mrd. CHF. Zum hohen Wachstum trugen neben dem guten organischen Wachstum Akquisitionseffekte von insgesamt 11,8 % bei, insbesondere die im Oktober 2024 erworbene Mademoiselle Desserts Gruppe. Negative Fremdwährungseffekte von 3,5 % belasteten die Umsatzentwicklung. In den Wachstumsmärkten Brasilien, Chile und Mexiko sowie in den strategischen Nischen Ready to Drink-Kaffee mit Emmi Caffè Latte sowie Premium-Desserts entwickelte sich der Umsatz besonders erfreulich. Alle Divisionen wiesen organisches Wachstum aus: Schweiz +0,9 %, Americas +8,3 %, Europa +2,2 %;
Das Ergebnis auf Stufe EBITDA stieg auf 223,1 Mio. CHF und auf Stufe EBIT auf 145.4 Mio. CHF. Dazu trug auch die Mademoiselle Desserts Gruppe bei, wobei der Ergebnisbeitrag des Dessertgeschäfts im zweiten Halbjahr saisonbedingt höher ist. Die EBITDA-Marge blieb im Vorjahresvergleich stabil bei 9,8 %, trotz Kostendrucks und obwohl substanzielle negative Fremdwährungseffekte im Zuge der starken Aufwertung des Schweizer Frankens die Ergebnisse und Margen auf allen Stufen erheblich belasteten. Die EBIT-Marge lag bei 6,4 %.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet die Emmi Gruppe ein leicht höheres organisches Wachstum getrieben durch die Wachstumsmärkte der Division Americas. Emmi bestätigt die kommunizierten Ertragsprognosen auf Stufe EBIT und Reingewinnmarge.