Die Adalbert-Raps-Stiftung und das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke rufen eine neue Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeit entlang der Lieferketten von Gewürzen und anderen pflanzlichen Rohstoffen für Vertreter von produzierenden Unternehmen, Handelsunternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen ins Leben. Die digitale Workshopreihe bringt Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um Nachhaltigkeitsherausforderungen in globalen Lieferketten […]
Am 26.09.2023 findet am ZLV in Kempten in Kooperation mit Innoform das Seminar Verpackungen für Molkereiprodukte statt. Vermittelt wird ein fundierter Überblick zu Verpackungssystemen und -materialien für Molkereiprodukte und zu den Eigenschaften der Packmittel für das optimale Verpacken. Seminarleiter ist Prof. Dr. Markus Schmid, Institutsleiter am Sustainable Packaging Institute SPI der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Auf der POWTECH treffen sich vom 26. bis 28. September 2023 wieder internationale Experten der Verfahrenstechnik, Schüttgut- und Fördertechnik. Gut 600 Aussteller präsentieren die neuesten Lösungen für die Feststoff- und Liquid-Verarbeitung. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit neuen Angeboten aus Vortragsforen und Sonderschauen bietet zusätzlich facettenreiche Impulse für die Besucher. Ein besonderes Highlight setzt in diesem Jahr […]
Der LANDESVERBAND BAYERISCHER UND SÄCHSISCHER MOLKEREIFACHLEUTE UND MILCHWIRTSCHAFTLER E.V. veranstaltet am 28.9.23 den Elektrotechnischen Lehrgang für Fachpersonal 2023. Download des Programms
Was gibt es Neues aus der Forschung zur Reduktions- und Innovationsstrategie? Wie ist der Status-quo: Welche innovative Ansätze gibt es, um die Reduktionsziele zu erreichen? Das DLG Fachzentrum Lebensmittel empfiehlt den kostenfreien Online-Workshop Reduction2025 am 28. September 2023. Auf dem Technologie-Forum warten Einblicke in die Umsetzung – und einen Ausblick, wie es weitergeht. Themen sind […]
Am 30. September 2023 findet der nächste ZDM-Verbandstag in der Ufa-Fabrik in Berlin statt. Bereits zum 34. Mal erhalten die Jahresbesten der Milchwirtschaft eine Auszeichnung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für ihre herausragenden Leistungen in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Hierzu gehören die Jahrgangsbesten in den Ausbildungsberufen Milchtechnologe/in, Milchwirtschaftliche/r Laborant/in sowie die jahrgangsbesten […]
Mettler-Toledo – einer der größten Anbieter von Wägesystemen und Analyseinstrumenten für den Einsatz in Laboren und der Inline-Messung in Produktionsprozessen der Industrie und der Lebensmittelherstellung – lädt ein zum divisionsübergreifenden globalen Online-Seminar „Operational Excellence Through Digitalization“. Die einstündige virtuelle Veranstaltung wendet sich an Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und findet am 5. Oktober um […]
Das Waldner Labor Fachsymposium beschäftigt sich dieses Jahr mit der Nachhaltigkeit von Laboren. Vom 5.-6. Oktober werden in Isny im Allgäu unterschiedlichste Perspektiven dieses Themas beleuchtet. Der Bau und Betrieb von Laboren hat immer Auswirkungen auf die Umwelt - durch Energieverbrauch und Materialeinsatz auf der einen Seite sowie Emissionen und Abfälle auf der anderen […]
Das 26. Ahlemer MILCH-Seminar findet am 10./11. Oktober 2023 in Göttingen statt. Auf dem Programm stehen: Milchmarkt - national und international Fachkräftemangel Nachhaltigkeit mit dem Fokus auf Wasser und Kreislaufwirtschaft Digitalisierung Mikrobiologie bei Milchalternativen Aktuelle Entwicklungen bei Produktion und Qualität Programm
Die diesjährige Weihenstephaner Herbsttagung steht unter dem besonderen Stern eines 100-jährigen Jubiläums. Im Jahr 1923 wurde die ehemalige Süddeutsche Versuchs- und Forschungsanstalt (SVFA) gegründet und damit der Grundstein für die institutionalisierte Milchforschung in Weihenstephan gelegt. Wie im letzten Jahr wird es auch diesmal eine Live-Übertragung über das Videokonferenztool Zoom geben. Tagungsprogramm Tagungsort: Forstwissenschaftliches Gebäude, […]
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. An möglichen Lösungen mangelt es nicht. Viele produzierende Unternehmen stehen aber vor dem Problem, dass sie vor lauter Lösungen nicht wissen, wo und wie sie anfangen sollen. Hinzu kommen Produktionsdruck, Tagesgeschäft und Fachkräftemangel. Wie Energieeffizienz auch einfach geht und sich dabei wirtschaftlich sogar rentiert, zeigt Fabian Müller, Gründer […]
Wie können pflanzliche Nahrungsmittel preislich mit Fleisch und Milch mithalten? Welche Rolle spielt das Essen in Kantinen und Krankenhäusern? Und wann kommt kultiviertes Fleisch in die Läden? Die New Food Conference von ProVeg gibt spannende Antworten auf drängende Fragen zur Zukunft unserer Ernährung. Das sind die Themen der New Food Conference 2023 am […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.