Angewandte Statistik für Einsteiger und Anwender der täglichen Qualitätssicherung

Online
Seminare

Wir nehmen der Statistik den Schrecken und präsentieren das Thema praxisnah und anwenderfreundlich im Online-Format. Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, statistische Daten aus Eignungsprüfungen und Referenzmaterialien effektiv für Ihre Analytik zu nutzen. Das Seminar umfasst zahlreiche Übungen, und Sie erhalten Excel-Übungsaufgaben, um das Gelernte auch nach dem Seminar weiter zu vertiefen.

490€

drinktec 2025

Messe

Die drinktec 2025 bringt vom 15. bis 19. September 2025 die Experten der Getränke- und Liquid-Food-Industrie in München zusammen. Mit den Schwerpunktthemen 'Circularity & Resource Management' und 'Data2Value' setzt sich die drinktec intensiv mit der nachhaltigen Entwicklung der Branche auseinander. Kontinuierliches Wachstum und eine starke zukunftsgerechte Ausrichtung in der Getränke- und Liquid-Food-Branche: Mit diesem Anspruch […]

Generative KI in Qualitätsmanagement und Sensorik

Seminare

Ergänzend zum DLG-Lebensmitteltag gibt es ein Special – kompakt, praxisnah und online – zum Thema Künstliche Intelligenz in Qualitätsmanagement und Sensorik: Generative KI-Tools im Unternehmen. Aufgezeigt werden Risiken und Chancen bei der Anwendung von generativer KI,  vermittelt werden die Rahmenbedingungen und die Grundlagen für die Anwendung Künstlicher Intelligenz in Qualitätsmanagement und Sensorik. Die Veranstaltung ist […]

Lehrgang „Facharbeiter:in Molkerei- und Käsereiwirtschaft“

Seminare

Mit dem Vorbereitungslehrgang „Facharbeiter:in Molkerei- und Käsereiwirtschaft“ startet im Herbst 2025 erstmals eine gemeinsame Initiative des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) und der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) Niederösterreich. Ziel ist es, eine fundierte Qualifizierung im Bereich der Molkerei- und Käsereiwirtschaft zu ermöglichen – speziell auch für Quereinsteiger mit langjähriger Praxiserfahrung. Kooperationspartner sind das LMTZ Wieselburg […]

ZDM-Verbandstag 2025

sonstige Veranstaltung

Der Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler ZDM hat die Einladung zum diesjährigen Verbandstag herausgegeben. Die Veranstaltung findet am 18./19. September im Rahmen der Fachmesse drinktec in München statt.

Weltkindertag

Ferien ud Feiertage

Alle Termine auf www.schulferien.org

Molkereitechnologischer Grundkurs

Seminare

Im September 2025 wird erneut ein Molkereitechnologischer Grundkurs in Bad Malente angeboten. Das 5-tägige Seminar bestehend aus Praxis und Theorie richtet sich an Mitarbeiter aus Molkereien und der Zulieferindustrie ohne milchwirtschaftliche Ausbildung. Datum: 22.-26.09.2025 In einer konstruktiven Lernatmosphäre werden Grundkenntnisse vermittelt, um die Grundprozesse und Hygienemaßnahmen in der Molkerei zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen. Der […]

Fachpack 2025

Messe

In Europa ist die FACHPACK ein zentraler Treffpunkt für die Verpackungsindustrie und ihre Anwender. Die Veranstaltung findet bereits seit über 40 Jahren in Nürnberg statt. Die Verpackungsmesse vermittelt einen kompakten aber zugleich umfangreichen Einblick rund um alle relevanten Themen aus der Verpackungswirtschaft. Hierzu gehören Lösungen zu Produktverpackungen für Industrie- und Konsumgüter, Packhilfsmittel und Packstoffe, aber […]

POWTECH TECHNOPHARM 2025

Messe

  Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände auf der POWTECH TECHNOPHARM wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten. Besucher können sich schon jetzt auf Altbewährtes sowie neue Ideen und Konzepte freuen. Profitieren werden die Teilnehmer von der Co-Location mit der FACHPACK, europäische Fachmesse für […]

Seminare

Die IFCN Supporter Conference 2025, die vom 23. bis 25. September in Graz, Österreich, stattfindet, hat das Thema "Nachhaltigkeit profitabel machen: Wie man die Milchwirtschaft zukunftsfähig macht". Sie wird wichtige Branchenakteure, Vordenker und Entscheidungsträger aus Unternehmen der gesamten Milchversorgungskette weltweit zusammenbringen. Zu den Höhepunkten gehören: Eingehende Diskussionen über die Nachhaltigkeit von Milchviehbetrieben und Geschäftsmodellen Networking […]

Lokale KI am eigenen Arbeitsplatz einsetzen

Seminare

Häufig bestehen im Betrieb bei der Nutzung offener KI-Tools und Internet-Clouds Bedenken in Sachen Datenschutz. Durch den Einsatz lokal laufender KI-Systeme lassen sich diese Bedenken ausräumen, denn die Daten bleiben auf dem eigenen Rechner. Zudem funktionieren solche Systeme auch ohne Internetverbindung. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und prüfen Sie, ob solche KI-Systeme für Ihren […]

Nach oben scrollen