Die 75. Kieler Hochschultagung steht am 27. Februar 2025 unter dem Thema "Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft". Ein besonderes Highlight wird die Paneldiskussion sein. Teilnehmen werden: * Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer S-H * Prof. Karin Schwarz, Lebensmitteltechnologie, Uni Kiel * Jochen Brüggen, Geschäftsführer H. &. J. Brüggen KG * Hubertus Paetow, […]
Vom 4.bis 6. März 2025 widmet sich das New Food Festival Stuttgart an der Universität Hohenheim neuen Proteinquellen über Lebensmittel-Druck bis zu Künstlicher Intelligenz in der Agrartechnik: Das Ernährungssystem durchläuft einen grundlegenden Wandel. Druck entsteht durch Krisen mit Lieferengpässen und Ernteausfällen, aber auch durch ein verändertes Konsumentenverhalten. Schon heute gibt es Innovationen, die Lösungsansätze liefern: […]
Die Eckdaten für das 15. Berliner Milchforum unter dem Motto „Wer die Zukunft will, braucht den Wandel?“ im hybriden Format stehen fest: Termin: 13./14. März 2025 Tagungsort: Titanic Chaussee Hotel Chausseestr. 30, 10115 Berlin Das Berliner Milchforum bietet jährlich die Gelegenheit zum Gedankenaustausch zwischen Führungspersönlichkeiten aus der Landwirt-, Molkereiwirtschaft, Handel und Politik. Mit der 15. […]
Am 20. März 2025 wird Berlin für einen Tag zur Hauptstadt der Verpackung. Unter dem Motto „Challenge accepted! Krisen meistern und Chancen nutzen.“ treffen sich auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) Top-Führungskräfte und maßgeblich Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Im Fokus des 20. Netzwerk- und Branchengipfels stehen nationale […]
Am 20. März 2025 findet in Berlin der 20. Deutschen Verpackungskongress statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat das Programm des Netzwerkgipfels erweitert und präsentiert vier weitere Experten für die Themenfelder Künstliche Intelligenz, Politik und Volkswirtschaft. Zusammen mit dem Bereich Strategie und Innovation ist die Agenda komplett.
Für den 20. März 2025 lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) zum Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Der „Netzwerk- und Branchengipfel“ feiert dann unter dem Motto „Challenge accepted! Krisen meistern und Chancen nutzen.“ sein 20-jähriges Jubiläum. Das dvi kündigt kluge Köpfe und starke Stimmen an, zu denen auch Top-Verantwortliche von Ikea, Miele und Mondi […]
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht vor neuen Herausforderungen: steigende Nachhaltigkeitsanforderungen und Energiekosten erfordern innovative Lösungen. Ein Innovationsforum des Dänischen Generalkonsulats bietet am 2. April in Wien die Gelegenheit, sich mit Branchenexperten auszutauschen und neue Wege für eine nachhaltige und effiziente Produktion zu entdecken. Programm
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.