Land- und Ernährungswirtschaft in der Krise?

Seminare

Der weltweite Hunger nimmt zu, Energie- und Lebensmittelpreise steigen oder Rohstofflieferungen bleiben durch unterbrochene Lieferketten aus: Das sind nur einige Auswirkungen der aktuellen Krise durch den Krieg in der Ukraine, die Landwirte als auch Verbraucher direkt zu spüren bekommen. Aus diesem Anlass nimmt die 73. Öffentliche Hochschultagung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu […]

Proteine der Zukunft

Seminare

MULTIVAC/Handtmann: Konferenz über alternative Proteine

20. Inno-Meeting 2023 in Osnabrück

Seminare

Innoform Coaching veranstaltet am Donnerstag, 9. / Freitag, 10. Februar 2023 das 20. Inno-Meeting - das jährliche Branchentreffen für Folienverpackungshersteller, ihre Kunden und Lieferanten. Das Motto lautet Alles im Kreis und digital?! Neben den Anstrengungen, die Kreislaufwirtschaft mit Folienverpackungen zu ermöglichen, drängt ein zweiter Mega-Trend ins Bewusstsein der Entscheider von Folienherstellern und Abpackern gleichermaßen – […]

FOOD DEFENSE

Seminare

ENFIT veranstaltet am 2. März von 10.00 bis 12.00 Uhr das digitale und kostenlose Webinar FOOD DEFENSE Der Transport unverpackter Rohstoffe und Lebensmittel in Straßentankzügen, Silofahrzeugen, IBCs, Tank-Containern sowie Kühl- und Kofferfahrzeugen, birgt hohe Kontaminationsrisiken. ENFIT zeigt die Risiken auf und gibt praktische Lösungen an die Hand. Das Seminar wendet sich an Verantwortliche aus dem […]

VDI-MT 2047: Hygiene-Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen 

Seminare

  Die Schulung zu Hygiene-Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen wendet sich insbesondere an Bauherren, Architekten, Planer, Anlagenhersteller, Gerätehersteller, Sachverständige, Gebäudemanager, Genehmigungs- & Überwachungsbehörden, Betreiber, Dienstleister (z.B. für Instandhaltung), Unfallversicherungsträger, Betriebs- und Amtsärzte, sowie Probenehmer von Kühlwasser. muva kempten GmbH ist Schulungspartner der VDI-GBG VDI-geprüfte und lizenzierte Schulungsunterlagen einschließlich Originalrichtlinie VDI 2047-2 […]

Einladung zum REIF-Expertenforum

Seminare

Kann KI wirklich alles lösen? Auch Lebensmittelverluste in der Produktion effizient verringern? Dieser Frage ist das Forschungsprojekt REIF auf der Spur und hat Ansätze zur Messung der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung mittels KI herausgearbeitet. Was REIF ist, beschreibt auch das Forschungsziel: „Ressource-efficient, Economic and Intelligent Foodchain“. Das Projekt REIF und die DLG laden  zu dem REIF […]

15. LZ Molkerei Kongress

Seminare

Die Lebensmittel Zeitung veranstaltet am 28./29. März 2023 den 15. Molkerei-Kongress im Hilton Munich Airport. Auf dem Themenplan stehen unter anderem diese Punkte: Zahlen – Daten – Fakten: Wie entwickeln sich die Märkte im Inland und Ausland? Zukunftsperspektive: Wie sind die nächsten Schritte in Richtung nachhaltige Landwirtschaft? Kokos, Hanf & Co.: Welche pflanzlichen Alternativen erobern das Kühlregal?

Farbe und Färben von Lebensmitteln I+II

Seminare

Zwei GDL-Fach-Webinare befassen sich mit Farbe und Färben von Lebensmitteln:   Teil 1 am 28. März 2023, 14:30 – 16:40 Uhr und Teil 2 am 29. März 2023, 14:30 – 16:40 Uhr   Beim Konsumenten verursacht die Farbe eines Lebensmittels physiologische und psychologische Erwartungshaltungen, die wesentlich durch Erfahrung, Tradition, Erziehung und Umwelt mitbestimmt werden und […]

Agrarfinanztagung der Rentenbank und des Deutschen Bauernverbands

Seminare

Welche Auswirkungen haben die aktuellen Konjunktur- und Preisentwicklungen auf die Agrarbranche? Wo stehen wir in der Transformation der grünen Branche? Welche Nachhaltigkeitsanforderungen kommen zukünftig auf die Betriebe zu? Und welche Auswirkungen hat das auf das Agrarkreditgeschäft? All das sind Fragen mit denen sich hochrangige Experten auf der Agrarfinanztagung am 20. April 2023 in Berlin auseinandersetzen […]

15. Produktionsleiter-Tagung

Seminare

Das jährliche Branchentreffen der Produktionsverantwortlichen findet am 26./27. April 2023  wieder in Dortmund statt. Hier diskutieren Werks- und Betriebsleiter sowie Technik- und Produktionsverantwortliche über aktuelle Projekte und viele Best-Practice Beispiele rund um die Themen Prozessoptimierung, Hygiene, Sicherheit und Energie.    

Produktionsleiter-Tagung

Seminare

Vom 26. bis 27. April findet in Dortmund die 15. Produktionsleiter-Tagung statt. Auf dem Programm stehen u. a. die Themen: Die Prozesse im Fokus! Unternehmensvertreter berichten von ihren Projekten zur Rüst- und Reinigungsoptimierung, zur Fehlersuche nach Stillständen und zur Produktionsdigitalisierung. Der Mensch im Fokus! Neue Wege der Führung in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Anlage im […]

Nach oben scrollen