ENFIT veranstaltet am 2. März von 10.00 bis 12.00 Uhr das digitale und kostenlose Webinar FOOD DEFENSE Der Transport unverpackter Rohstoffe und Lebensmittel in Straßentankzügen, Silofahrzeugen, IBCs, Tank-Containern sowie Kühl- und Kofferfahrzeugen, birgt hohe Kontaminationsrisiken. ENFIT zeigt die Risiken auf und gibt praktische Lösungen an die Hand. Das Seminar wendet sich an Verantwortliche aus dem […]
Die Schulung zu Hygiene-Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen wendet sich insbesondere an Bauherren, Architekten, Planer, Anlagenhersteller, Gerätehersteller, Sachverständige, Gebäudemanager, Genehmigungs- & Überwachungsbehörden, Betreiber, Dienstleister (z.B. für Instandhaltung), Unfallversicherungsträger, Betriebs- und Amtsärzte, sowie Probenehmer von Kühlwasser. muva kempten GmbH ist Schulungspartner der VDI-GBG VDI-geprüfte und lizenzierte Schulungsunterlagen einschließlich Originalrichtlinie VDI 2047-2 […]
Der Internationale Milchwirtschaftsverband IDF veranstaltet am 15. März 2023 ein Webinar über den IDF Global Carbon Footprint Standard. Die Konferenz beginnt um 15 Uhr CET.
Kann KI wirklich alles lösen? Auch Lebensmittelverluste in der Produktion effizient verringern? Dieser Frage ist das Forschungsprojekt REIF auf der Spur und hat Ansätze zur Messung der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung mittels KI herausgearbeitet. Was REIF ist, beschreibt auch das Forschungsziel: „Ressource-efficient, Economic and Intelligent Foodchain“. Das Projekt REIF und die DLG laden zu dem REIF […]
Die Lebensmittel Zeitung veranstaltet am 28./29. März 2023 den 15. Molkerei-Kongress im Hilton Munich Airport. Auf dem Themenplan stehen unter anderem diese Punkte: Zahlen – Daten – Fakten: Wie entwickeln sich die Märkte im Inland und Ausland? Zukunftsperspektive: Wie sind die nächsten Schritte in Richtung nachhaltige Landwirtschaft? Kokos, Hanf & Co.: Welche pflanzlichen Alternativen erobern das Kühlregal?
Zwei GDL-Fach-Webinare befassen sich mit Farbe und Färben von Lebensmitteln: Teil 1 am 28. März 2023, 14:30 – 16:40 Uhr und Teil 2 am 29. März 2023, 14:30 – 16:40 Uhr Beim Konsumenten verursacht die Farbe eines Lebensmittels physiologische und psychologische Erwartungshaltungen, die wesentlich durch Erfahrung, Tradition, Erziehung und Umwelt mitbestimmt werden und […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.